Wie steht es um Frauen in Führungspositionen? In dieser Episode von YOUR HR STAGE tauchen wir tief in das Thema Female Leadership ein und sprechen mit der Expertin Dr. Lioba A. Gierke von Profil M.
Frauen in Führung: Zahlen, Branchen und Unternehmensgrößen im Fokus
Trotz aller Fortschritte bleibt die Repräsentanz von Frauen in Führungsrollen eine große Herausforderung. Aber woran liegt das? Gibt es Unterschiede zwischen einzelnen Branchen oder je nach Unternehmensgröße? Wir analysieren, wo der Schuh drückt und welche Faktoren maßgeblich Einfluss nehmen.
Mehr Frauen, mehr Chancen?
Oft heißt es: „Sobald eine Frau in einer Führungsposition ist, folgen weitere.“ Doch wie realistisch ist das? Wir besprechen, ob und wie sich die Präsenz von Frauen in Führungspositionen auf Chancengleichheit auswirkt – und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um diese Entwicklung gezielt zu fördern.
Gibt es „weibliche Führung“?
Was bedeutet Female Leadership konkret? Dr. Lioba Gierke erklärt, ob es überhaupt so etwas wie „weibliche Führung“ gibt und wie die Begriffe Gender-Neutralität und Gender-Sensibilität in diesem Kontext einzuordnen sind.
Wissenschaft trifft Praxis: Erkenntnisse aus der Forschung
Dr. Lioba Gierke hat intensiv zur Thematik Female Leadership geforscht und einen wissenschaftlichen Aufsatz dazu verfasst. Sie teilt ihre spannendsten Erkenntnisse und erklärt, welche Ergebnisse besonders für Unternehmen relevant sind, die eine höhere Diversität in ihrer Führungsebene anstreben.
Tipps für Unternehmen: Wie gelingt mehr Gender Equality?
Als Beraterin bei Profil M kennt Dr. Lioba Gierke die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen bei der Förderung von Frauen in Führungspositionen erwarten. Sie gibt praktische Tipps aus wissenschaftlicher Perspektive, wie die Anzahl weiblicher Führungskräfte nachhaltig gesteigert werden kann – und was das für die Organisation insgesamt bedeutet.
Reinhören und erfahren, wie Unternehmen den nächsten Schritt in Richtung echte Chancengleichheit gehen können!