Subject: HR hat viel zu tun!

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


Unternehmen müssen Schüler:innen deutlich stärker berufliche Orientierung bieten als bisher. Wie HR dabei gefordert ist, zeigt Gastautor Felix von Zittwitz.


Wie HR seine Arbeitsverträge digital verwalten kann und welche Praxistipps es dazu gibt, erfahren Sie im Advertorial von Sven Heib.


KI kann gerade beim Onboarding wertvolle Dienste leisten. KI-Expertin Elena Kelava gibt Einblicke in ihre Gedanken in der Klartext HR Podcast-Folge #136.


Annette Raschke ist umgekehrt überzeugt davon, dass KI die Rolle von Employer Branding Agenturen nicht obsolet machen wird. Ihr Statement dazu via Gastartikel.


Sollten Sie es noch nicht kennen, jetzt in mein zweites Podcast-Format YOUR HR STAGE reinzuhören!


Diese Woche danken wir unserem Unterstützer Christian Thiele für die Empfehlung seines Online-Programms für Führungskräfte.


Bleiben Sie gesund und uns treu.


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Lost in Orientation? Warum Unternehmen mehr Richtung geben müssen

Früher galt: Nach der Schule folgt das Studium. Oder eine Ausbildung. Die Entscheidung war meist pragmatisch oder zufällig, weil Noten, Familie oder Umstände es so vorgaben. Berufsorientierung? Gab’s bei Verwandten und Bekannten. Oder beim berühmt-berüchtigten Besuch im BIZ. Heute stehen wir an einem anderen Punkt und gleichzeitig am Rand eines systemischen Problems. Ein Gastbeitrag Felix von Zittwitz, CEO von Ausbildung.de.

Anzeige:

Zölle hier, KI-Sorgen da, Kriege und Krisen überall

Bei so viel Wahnsinn im Außen ist es nicht immer leicht, Fokus und Präsenz im Innen zu finden. Gerade für Führungskräfte. Vielleicht spannend für Dich: mein neues Online-Programm MBSP (Mindfulness-based strengths practice) für Führungskräfte, das auf wissenschaftlicher Basis konkrete Hacks und Anregungen für Deinen Führungsalltag bietet. Start im September 2025, melde Dich jetzt an.

Arbeitsverträge digital verwalten - Advertorial

Eine moderne, digitale Verwaltung von Arbeitsverträgen entlastet nicht nur HR-Abteilungen, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Kurze Bearbeitungszeiten, klar geregelte Freigaben und ein schneller Überblick über Fristen sorgen dafür, dass Personalabteilungen sich wieder auf strategische Aufgaben konzentrieren können. Wie der Einstieg gelingt, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind und welche Praxisbeispiele zeigen, wie gut es funktionieren kann, beleuchtet dieses Advertorial von Gastautor Sven Heib, Beyond Media GmbH.

KI-Onboarding – das neue MustDo: Klartext HR Podcast-Folge 136

In der Podcast-Folge #136 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Elena Kelava, über das Thema „KI-Onboarding: – das neue MustDo“.


Künstliche Intelligenz hält auch in HR-Einzug. Der Bereich Onboarding bietet sich in mehrfacher Hinsicht an, um dort KI einzusetzen. KI-Onboarding könnte gar das neue „MustDo“ werden.


Mit Elena spreche ich darüber,

  • dass Onboarding zwar nach Erzeugen von viel menschlicher Nähe klingt, warum KI aber hier dennoch ein wichtiger Partner ist

  • welche Inhalte sich besonders für eine KI-Unterstützung eignen und warum.

  • warum KI-Skills in vielen Unternehmen noch unterentwickelt sind und wie HR das ändern kann.

  • wo sie Bereiche sieht, die im Onboarding bewusst „KI-frei“ gehalten werden sollten.

Klartext HR: Informieren. Inspirieren. Lernen.

6 Gründe, warum KI Employer-Branding-Agenturen nicht ersetzt

Brauche ich in Zeiten von ChatGPT & Co. noch eine Employer-Branding-Agentur? Diese Frage stellen sich derzeit viele HR-Verantwortliche. Schließlich generiert KI heute mit wenigen Klicks Texte, Bilder und sogar Videos, die täuschend echt wirken. Für eine starke Arbeitgebermarke reicht das jedoch bei weitem nicht aus, meint Gastautorin Annette Raschke.

Buchverlosung: 3x1 Fachbuch "Deskless Work und Personalmanagement: Ideen, Praxiserfahrungen und Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeit"

Frontline, Deskless, BlueCollar-Worker und gewerbliche Arbeitnehmer. Es existieren zahlreiche Begriffe zur Beschreibung der Mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit „nicht am Schreibtisch“, sondern „deskless“ erledigen müssen. Erfahrungsgemäß zählen diese Mitarbeitergruppen jedoch nicht zu denen, die Vorteile aus den derzeit genutzten Formen der Flexibilisierung der Arbeit, wie dem Homeoffice oder der Anywhere-Organisation, ziehen können. Auch die Digitalisierung scheint bei diesen Mitarbeitergruppen bislang nur partiell anzukommen.


Im Gegenteil: Oft gelten hier vielerorts recht starre Regelungen, die eine Berücksichtigung der berechtigten Wünsche der Mitarbeiter nach einer Flexibilisierung der Arbeit nicht oder nur in geringem Maße zulassen. Damit vergeben viele Unternehmen nicht nur Möglichkeiten für Produktivitätsgewinne, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität leidet nachhaltig. Die Diskussion neuer Möglichkeiten zur Überwindung dieser Situation steht im Zentrum dieses Buches.


Wir verlosen 3 Exemplare dieses Fachbuchs.


Teilnahmebedingungen:

Bis 20.07.2025 um 23:59 Uhr eine E-Mail an verlosung@persoblogger.de senden mit dem Betreff: "Deskless Work" und einem Satz, warum Sie ein Exemplar erhalten möchten. Bei mehr als drei Teilnehmenden erfolgt eine Verlosung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Infos zum Buch > (Anzeige)

YOUR HR STAGE – das Podcast-Format mit Stefan Scheller

YOUR HR STAGE – Sichtbar, bekannt und erfolgreich in der Personalbranche.


Das Podcast-Format von Persoblogger Stefan Scheller baut Bühnen für spannende Themen, Köpfe und Projekte aus der HR-Praxis.


Jede Folge liefert in 25 Minuten wertvollen Input und Einblicke, wer hinter verschiedenen HR-Marken, Personal Brands und Unternehmen steckt und welche fachlichen Themen wissenswert sind.


Authentische Gespräche mit HR-Menschen über deren fachliche Expertise und die Vorstellung attraktiver Arbeitgeber, die wissenswerte HR-Konzepte eingeführt haben.


Hören Sie rein und erleben Sie, wie HR-Expert:innen und Vordenker:innen ihre Bühne_ nutzen, um Sie auf neue Ideen zu bringen!

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse