Subject: Hat HR den Biss verloren?

Liebe Newsletter-Freunde,


welche Einsatzmöglichkeiten bietet künstliche Intelligenz im Assessment Center? Praxiseinblicke von den Gastautoren Michael Paschen und Jacqueline Bachmann. - Hat Deutschland den Biss verloren und macht nur noch „Dienst nach Vorschrift“ – Provokante Thesen von Gastautor Philipp Riedel.


In der Podcast Episode #19 von YOUR HR STAGE verrät uns Amela Birindžić, wie HR Interim Management im Unternehmen erfolgreich verläuft. - Die Klartext HR Podcast Folge #143 ergänzt den Fachartikel von Prof. Dr. Michael Christ zum Thema Ownership.


Diesmal in der Buchverlosung: Ein Exemplar „Best Workspaces 2025“ von Joerg Staff, im Wert von 98 Euro.


Wir danken unseren dieswöchigen Werbepartnern Haufe Akademie und :pextra sowie unserem Medienpartner STAFFINGpro für die Unterstützung.


Auf die kununu Masterclass mit Medina Delic und mir zum Thema Arbeitgeberbewertungen kommentieren, freue ich mich diese Woche besonders: Anmeldungen sind noch möglich!


Bleiben Sie gesund und uns treu.


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

KI im Assessment Center: Chancen nutzen, Risiken steuern und HR wirksam mitnehmen

Assessment Center gehören zu den zuverlässigsten Verfahren der Potenzialdiagnostik. Sie prüfen nicht nur, was Menschen wissen, sondern vor allem, wie sie arbeiten: in Interviews, simulierten Gesprächen und Strategiepräsentationen. Wie künstliche Intelligenz (KI) hierbei Einzug halten kann, verraten Michael Paschen und Jacqueline Bachmann in diesem Gastbeitrag.

Anzeige:

Starke Teams statt starrer Hierarchien

Klassische Führungsmodelle stoßen in dynamischen Zeiten schnell an ihre Grenzen. Damit Teams erfolgreich bleiben, braucht es Ansätze, die Eigeninitiative fördern, Orientierung geben und Motivation stärken – auch ohne formale Machtposition. Das kostenlose Whitepaper zeigt, wie laterale Führung dabei unterstützt, Zusammenarbeit wirksam und nachhaltig zu gestalten.

Dienst nach Vorschrift – hat Deutschland den Biss verloren?

Immer mehr Beschäftigte ziehen innerlich die Handbremse. Statt voller Energie und neuer Ideen machen sie das Nötigste. Dienst nach Vorschrift ist längst kein Ausnahmefall mehr, sondern vielerorts Realität. Für Unternehmen ist das brandgefährlich: Während der Fachkräftemangel wächst und der Innovationsdruck steigt, droht die Motivation in den Teams zu erodieren. Die entscheidende Frage lautet: Wie lässt sich diese Lethargie durchbrechen? Und was können Arbeitgeber tun, um Motivation und Leistungsbereitschaft zurückzuholen? Ein Gastartikel von Philipp Riedel.

Anzeige:

HR Interim - Externe Potenziale nutzen YOUR HR STAGE Podcast-Folge #19

In dieser Folge von YOUR HR STAGE spricht Stefan Scheller mit der erfahrenen HR Interim Managerin Amela Birindžić über die Chancen und Herausforderungen des Interim-Einsatzes in der Personalarbeit. Gemeinsam beleuchten sie, in welchen HR-Bereichen der Einsatz externer Personalexpertinnen und -experten besonders wirkungsvoll ist und welche Vorteile er gegenüber internen Teams mit sich bringt.


Amela Birindžić teilt wertvolle Einblicke, wie sich Interim-Profis auch in wenig strukturierten HR-Umgebungen schnell zurechtfinden und welche typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von Interim-Kräften vermeiden sollten. Außerdem geht es darum, wie aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel oder New Work die Rolle von HR Interim Managerinnen und Managern verändern.


Ein weiterer zentraler Punkt ist die Frage, wie das wertvolle Wissen, das Interim-Expertinnen und -Experten in Projekte einbringen, langfristig im Unternehmen gesichert werden kann.


Zum Abschluss diskutieren Stefan und Amela, wie Unternehmen den Einsatz von Interim HR noch gezielter als strategisches Instrument gestalten können – weit über die kurzfristige Überbrückung hinaus.


Ein inspirierendes Gespräch für alle, die HR-Arbeit flexibel, innovativ und zukunftsorientiert denken.

Anzeige:

Buchverlosung: Fachbuch "Best Workspaces 2025: Ausgezeichnete Arbeitswelten und Bürobauten"

KAUM EIN BEREICH UNSERES TÄGLICHEN LEBENS VERÄNDERT SICH DERZEIT SO UMFASSEND WIE DIE GESTALTUNG DER ARBEITSWELT. Das Büro als Ort der konzentrierten Berufstätigkeit wird dabei neu gedacht und zukunftsweisend definiert – sowohl aus architektonischer, ergonomischer, als auch aus wissenschaftlicher Sicht. Um diese Entwicklung für Unternehmen und Planungsbüros mit herausragenden Beispiellösungen aus den Bereichen Innenarchitektur und Bürobau nachvollziehbar und inspirierend darzustellen, hat Callwey den Wettbewerb „Best Workspaces“ ins Leben gerufen. Dessen Preisträger, Anerkennungen und Auszeichnungen werden nun 2025 zum vierten Mal in einer ausführlich illustrierten und kommentierten Publikation vorgestellt. Dieses Callwey Buch gewährt allen Entscheidungsträgern einen fesselnden Überblick über die Bandbreite zukunftsweisender Bürokonzepte. Lassen Sie sich anregen – zu einer inspirierenden Arbeitskultur.


Wir verlosen ein Exemplar dieses Fachbuchs im Wert von 98 Euro.


Teilnahmebedingungen:

Bis 19.10.2025 um 23:59 Uhr eine E-Mail an verlosung@persoblogger.de senden mit dem Betreff: "Best Workspaces 2025" und einem Satz, warum Sie ein Exemplar erhalten möchten. Bei mehr als einem Teilnehmenden erfolgt eine Verlosung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Infos zum Buch > (Anzeige)

Ownership als Arbeitsbooster: Klartext HR Podcast Folge 143

In der Podcast-Folge #143 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Dr. Michael Christ, zum Thema „Ownership als Arbeitsbooster“.


Der Begriff „Ownership“ ist vielen bekannt, z.B. im Zusammenhang mit der Jobrolle „Product Owner“. Im HR Kontext ist er vergleichsweise neu und beschreibt ein Konstrukt zur Förderung von Leistungsbereitschaft, zu dem Michael und ich ausgiebig diskutieren.


Mit Michael spreche ich unter anderem darüber,

  • was genau Ownership im HR-Kontext bedeutet

  • warum dieses Konstrukt für Führungskräfte, aber auch Mitarbeitende hilfreich sein kann

  • wo derzeit die Defizite liegen, wenn wir an Leistungsbereitschaft im Job denken

  • welche Stellschrauben es für Ownership gibt

  • welche Rolle HR in diesem Zusammenhang einnehmen kann und sollte

  • mit welchen Praxistipps HR ganz konkret Ownership im Unternehmen voranbringen kann

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.

Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen.

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse