Subject: KI, Frauen und Sabbaticals

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


wie kann es gelingen, mehr Frauen für KI zu begeistern – Verena Deller schreibt in ihrem Gastartikel über den KI-Gender-Gap.


Alexander Clodius gibt Einblicke in das Thema erfolgreiche Organisationsentwicklung und Führung und teilt seine Erkenntnisse aus der Praxis: Kontext is key!


In der Klartext HR Podcast-Folge #137 spreche ich mit Expertin Nina Kuhlmann und wir schauen uns das Thema Sabbatical multiperspektiv an.


Nächste Woche machen wir Ferienzeit-bedingt eine einwöchige Newsletter-Pause und sind dann am 18.08. wieder für Sie da. Newsticker-Meldungen werden selbstverständlich weiter veröffentlicht, sobald es Wissenswertes gibt.


Bleiben Sie gesund und uns treu.


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Tunnelblick ist teuer – Kontext is the Key

Veränderungen in Unternehmen erfolgen nur selten effizient. Der Grund: eine sehr granulare bzw. fragmentierte Herangehensweise, anstatt den initialen Aufwand zu betreiben, die ganzheitlichen Auswirkungen und notwendigen Voraussetzungen des Veränderungsprozesses im Vorfeld zu durchdenken.

Es spart im Endergebnis signifikant an Ressourcen wie Geld, Zeit, Motivation, Vertrauen und Involvement.


Am Anfang sollte der gesamte individuelle Kontext des Unternehmens beachtet werden. Und dabei ist es egal, ob es sich um einen Kulturwandel, eine Implementierung einer neuen Strategie, die Einführung einer neuen Software oder den Einsatz von KI handelt, sagt Alexander Clodius, arsmedium.

Sabbatical – wenn Arbeit Abstand braucht: Klartext HR Podcast-Folge #137

In der Podcast-Folge #137 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Nina Kuhlmann, über das Thema „Sabbatical – wenn Arbeit Abstand braucht“.


Ist ein Sabbatical eine notwendige Maßnahme im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), ein Benefit im Rahmen von Employer Branding und Recruiting oder nur eine Nice-to-Have New Work Gimmick? Einblicke in die Praxis.


Mit Nina spreche ich u.a. darüber,

  • was genau ein Sabbatical ist

  • wie es sich als Maßnahme in die HR-Welt einfügt

  • welche Haltung Unternehmen dazu entwickeln sollten, um mit einem Sabbatical-Wunsch von Mitarbeitenden professionell umzugehen

  • welche Praxistipps sie hat, um Sabbaticals systematisch in Unternehmen einzuführen

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.

Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen.

KI-Gender-Gap: Mehr Frauen in die KI-Welt – aber wie?

Künstliche Intelligenz ist längst Realität. Ob im Kundenservice, der Personalabteilung oder im Marketing: KI verändert die Arbeitswelt grundlegend. Doch je stärker Unternehmen auf KI-Tools setzen, desto deutlicher zeigt sich ein blinder Fleck: der KI-Gender-Gap. Denn Frauen sind in der KI-Welt eklatant unterrepräsentiert – sowohl als Entwicklerinnen als auch als Nutzerinnen, sagt Gastautorin Verena Deller, Verständin codecentric AG.


Powered by:
GetResponse