Veränderungen in Unternehmen erfolgen nur selten effizient. Der Grund: eine sehr granulare bzw. fragmentierte Herangehensweise, anstatt den initialen Aufwand zu betreiben, die ganzheitlichen Auswirkungen und notwendigen Voraussetzungen des Veränderungsprozesses im Vorfeld zu durchdenken. Es spart im Endergebnis signifikant an Ressourcen wie Geld, Zeit, Motivation, Vertrauen und Involvement.
Am Anfang sollte der gesamte individuelle Kontext des Unternehmens beachtet werden. Und dabei ist es egal, ob es sich um einen Kulturwandel, eine Implementierung einer neuen Strategie, die Einführung einer neuen Software oder den Einsatz von KI handelt, sagt Alexander Clodius, arsmedium. |