Subject: Mag HR keine KI?

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


wie steht HR-Deutschland eigentlich zu KI? Gastautor Thorsten Rusch nennt es gerne „KI-Skepsis“. Was dahintersteckt und wie es besser geht, erfahren Sie in seinem Artikel.


Gastautor Slatco Sterzenbach hingegen ist der Ansicht, dass wir die letzte Manager-Generation sehen, die noch Menschen führt. Ein starkes Statement.


Und wie hybride Arbeit für mehr Inklusion im Unternehmen sorgt, erklärt Ihnen Gastautorin Jean Bays.


In der Buchverlosung diese Woche präsentieren wir 3x1 Exemplare von „Radikal Arbeiten“, dem neuen Buch von New Work Ikone Markus Väth. – Und wenn Sie noch weitere Fachbuch-Empfehlungen benötigen, besuchen Sie gerne unseren Bereich mit HR-Fachliteratur.


Außerdem danken wir unserem dieswöchigen Werbepartner kununu für die Unterstützung und das wertvolle Whitepaper, wie der Mittelstand durch die Krise navigiert!


Bleiben Sie gesund und uns treu.


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Inklusion beginnt mit der Infrastruktur: Wie hybrides Arbeiten zum Katalysator für Barrierefreiheit wird

Hybrides Arbeiten ist nicht nur ein Zeichen für mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für die Mitarbeitenden. Echte Inklusion beginnt bereits mit der dazu passenden Remote-Infrastruktur. Die Zeit ist reif, für ganzheitliche Lösungen und Strategien. Wie diese aussehen können, verargumentiert Gastautorin Jean Bays, Neat, unter Zuhilfenahme zahlreicher Untersuchungen und Studien.

Anzeige:

NWX Circle: Zukunftsmotor Employer Branding für KMU

Fachkräftemangel, Unsicherheiten und wirtschaftlicher Druck: Gerade für den Mittelstand ist eine starke Arbeitgebermarke wichtiger denn je. Das neue NWX Circle Whitepaper von kununu zeigt, wie Entscheider:innen ihr Employer Branding krisenfest machen — für den entscheidenden Vorsprung.

Die letzte Manager-Generation, die noch Menschen führt

Unternehmen setzen immer mehr HR-Tools ein, um Mitarbeitende und deren Arbeit zu verwalten, zu managen und über Kennzahlen zu steuern. Allerdings laufen sie Gefahr, Führung ebenfalls als reine Tools und Methoden zu betrachten, die ebenfalls automatisiert werden könnten. Sie verkennen dabei etwas ganz Wesentliches, wie Gastautor Slatco Sterzenbach in seinem Artikel sehr eindrucksvoll darstellt.

Anzeige:

Im Land der KI-Skepsis

Wie steht HR-Deutschland eigentlich zu KI? Gastautor Thorsten Rusch hat dafür einen Begriff: „KI-Skepsis“. Was dahintersteckt, welche Ansatzpunkte jetzt erfolgsversprechend sind und wie Sie es als HR-Verantwortliche besser machen, erfahren Sie in seinem Artikel.

Buchverlosung: 3x1 Fachbuch "Radikal arbeiten: Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben. Ein revolutionäres New-Work-Konzept für einen konstruktiven, wertschätzenden und fairen Arbeitsalltag in einer modernen Arbeitswelt"

Die Arbeitswelt, wie die meisten von uns sie kennen, ist oft frustrierend: zu viele Meetings und E-Mails, zu viel Bullshit und Bürokratie, zu wenig Aufbruch und Dynamik, zu wenig Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen. Wir haben eine Arbeitswelt gebaut, in der die Arbeit uns beherrscht – und nicht wir die Arbeit. Kommt Ihnen das bekannt vor?


Hier setzt Markus Väth an. „Radikal Arbeiten“ ist die Antwort auf genau diese unbefriedigende Arbeitssituation. Er zeigt in seinem Buch, wie wir zum Wesentlichen zurückkehren und nicht im täglichen Chaos des Arbeitsalltags versinken. Ihm geht es um Arbeit ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, lebendige Organisationen und Arbeit, in der wir unsere Stärken tatsächlich verwirklichen können.


Markus Väth macht klar, wie wir Menschen ticken, was uns produktiv und glücklich macht, wie wir Sinn in unserer Arbeit finden und konstruktiv zusammenarbeiten – unterstützt von mehr als dreißig kleinen und großen Werkzeugen für den beruflichen Alltag.


Wir verlosen 3 Exemplare dieses Fachbuchs.


Teilnahmebedingungen:


Bis 03.08.2025 um 23:59 Uhr eine E-Mail an verlosung@persoblogger.de senden mit dem Betreff: "Radikal arbeiten" und einem Satz, warum Sie ein Exemplar erhalten möchten. Bei mehr als drei Teilnehmenden erfolgt eine Verlosung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Infos zum Buch > (Anzeige)

Anzeige in eigener Sache:

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse