In der Podcast-Folge #133 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Rechtsanwältin Livia Merla zum Thema „Krankenrückkehrgespräche: Bedeutung, Ablauf und rechtliche Rahmenbedingungen“.
Für Krankenrückkehrgespräche gibt es keine gesetzlichen Regelungen oder Vorschriften, im Gegensatz zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BGM). Da es dennoch Sinn machen kann, derartige Gespräch mit Mitarbeitenden nach dem Ende einer Erkrankung zu führen, gilt es, vorhandene rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Mit Livia spreche ich unter anderem darüber, was genau „Krankenrückkehrgespräche“ sind und wie sie sich vom Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) unterscheiden welche Bedeutung diese haben und wie sie von Unternehmen sinnvoll genutzt werden welche Rahmenbedingungen für das Ansetzen und Durchführen von Krankenrückkehrgesprächen gelten was hierbei erlaubt und was verboten ist wie Ergebnisse dokumentiert werden können und der Prozess danach weitergeht welche Praxistipps Livia noch zum Thema Krankenrückkehrgespräche hat
Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls. Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen. |