Subject: Was tun bei Low Performance?

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


ein herzliches Willkommen an alle „Neuzugänge“ nach meinem Impuls auf der TALENTpro!


Was tun bei Low Performance? Rechtsanwältin Livie Merla gibt praxisnahe Einblicke. – Warum gerade jetzt HR-Weiterbildung im Recruiting essentiell ist, erfahren Sie von Gastautor Kai Funke, Stepstone, in seinem Advertorial.


Internationales Recruiting leicht gemacht: was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in der Klartext HR Podcast-Folge #134 mit Dr. Matthias Mauch.


Wir danken unseren dieswöchigen Werbepartnern 360learning und kununu für die tolle Zusammenarbeit!


Und wenn Sie mein neues Podcast-Format YOUR HR STAGE noch nicht kennen, wird es JETZT Zeit dafür!


Bleiben Sie gesund und uns treu, sonnige Grüße aus Ibiza


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Schwache Leistung, starke Folgen: Was tun bei Low Performern im Unternehmen?


Low Performance ist ein Phänomen, das in nahezu jedem Unternehmen auftritt und dennoch bleibt der richtige Umgang damit oft diffus. Viele Arbeitgeber wissen nicht, wie sie mit Mitarbeitenden, deren Leistungen über einen längeren Zeitraum hinter den Erwartungen zurückbleiben, umgehen sollen und welche rechtlichen Konsequenzen im Ernstfall gezogen werden dürfen. Dabei ist Klarheit entscheidend: für Führungskräfte, für HR und letztlich für die betroffenen Mitarbeitenden. Denn man kann sich vorstellen: unzureichende Arbeitsleistung führt zu einer Störung im Arbeitsverhältnis und schlechter Stimmung im gesamten Team. Einblicke von Rechtsanwältin Livia Merla.


Anzeige:

Internationales Recruiting und erfolgreiche Arbeitsmigration: Klartext HR Podcast Folge 134

„Internationales Recruiting – erfolgreiche Arbeitsmigration“.


Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte in Deutschland wird durch den demographischen Wandel in den kommenden Jahren immer angespannter. Schon jetzt suchen Unternehmen händeringend nach Möglichkeiten, offen Stellen zu besetzen – und schauen dabei immer häufiger über die Landesgrenzen.


Mit Matthias diskutiere ich unter anderem darüber,

  • wie sich Arbeitsmigration von Fluchterfahrung unterscheidet

  • wie notwendig Rekrutieren im Ausland geworden ist

  • welche Herausforderungen es zu bewältigen gibt

  • was HR-Verantwortliche wissen sollten, um Arbeitsmigration sinnvoll für sich zu nutzen

  • welche konkreten Praxistipps er für die Hörer:innen hat

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.

Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen.

Anzeige:

Starkes Employer Branding durch kreative Impulse

Inspiration für die erfolgreiche Positionierung als attraktive Arbeitgebermarke, kompakt und umsetzbar: Dieses kununu Playbook liefert zehn konkrete Maßnahmen, mit denen Sie Employer Branding-Strategien gezielt entwickeln und umsetzen können – unabhängig von Budget, Unternehmensgröße oder Branche.

Stepstone Insider: Die clevere Weiterbildung für HR-Verantwortliche mit wenig Zeit - Advertorial

Welche Rolle spielt Weiterbildung im Recruiting? Wie wichtig ist sie für HR-Entscheider:innen – und wie viel Zeit bleibt dafür im stressigen Arbeitsalltag? Eine aktuelle YouGov-Befragung im Auftrag des neuen Weiterbildungsangebots Stepstone Insider hat 416 HR-Entscheider:innen genau dazu befragt. Das ernüchternde Ergebnis: Viele HR-Verantwortliche stecken in einer stillen Weiterbildungskrise. In diesem Advertorial stellt Gastautor Kai Funke Ihnen die zentralen Ergebnisse der Befragung vor und zeigen, wie Stepstone Insider genau dort ansetzt, wo der Bedarf am größten ist: Mit einem Format, das interaktives, kompaktes und praxisnahes Wissen bietet.

jarts.io – wenn KI Ihr Unternehmen als Top-Arbeitgeber vorschlägt

Arbeitgeber steuern in den kommenden Jahren auf einen massiven Fachkräftemangel zu. Die Frage, die HR-Verantwortliche im Employer Branding jetzt schon umtreibt: wie kann die eigene Karriereseite abseits von SEO und bezahltem Advertising einen hervorragenden Platz in der KI-getriebenen Suche haben. Das Startup jarts.io bietet eine Dashboard-gestützte Analyse, wie gängige KI-Tools Empfehlungen für oder gegen das eigene Unternehmen aussprechen. Mein Talk mit den beiden Co-Foundern Alex und Vincent zum Thema Artificial Engine Optimization (AEO).

Your HR Stage – Ihr neuer Podcast für Sichtbarkeit und Erfolg in der Personalbranche

Unser neues Podcast-Format YOUR HR STAGE bietet Ihnen die ideale Bühne, um Ihre Themen, Projekte und Erfolge in der deutschsprachigen HR-Welt in Szene zu setzen. In jeder 20- bis 25-minütigen Folge präsentieren HR-Dienstleister ihr Portfolio, Arbeitgeber spannende Projekte oder Jobangebote und HR-Expert*innen ihre Visionen und Expertise.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gezielte Reichweite – Profitieren Sie von unserer exklusiven Reichweite und hohen Sichtbarkeit in der HR-Welt.

  • Storytelling im Fokus – Erzählen Sie Ihre Geschichte authentisch und erreichen Sie die richtigen Zielgruppen.

  • Maximale Aufmerksamkeit – Wir pushen Ihre Präsenz zusätzlich über unser HR-Portal, Newsletter und LinkedIn.

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse