Subject: GO Business Newsletter September 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

welche innovativen Ideen gibt es mittlerweile, um die Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmensgewinne nachhaltig zu steigern? Diese und weitere Fragen, beantworten wir bei GO Business am 25. September 2025. Das Thema lautet:

Nachhaltigkeit II: Gemeinwohl- und ,,Shared"-Ökonomie - wie wir gemeinsam Ressourcen schonen können


Wir treffen uns im Sitzungssaal im Rathaus Penzberg

Karlstraße 25

82377 Penzberg

Beginn: 19:00 Uhr (18:45 Uhr come together)

Wir freuen uns auf Euch und Eure Gäste.

Bitte anmelden unter: www.eventbrite.de/e/1044728379707 oder unter info@gobiz.de

GO Business bietet Ihnen Impulsvorträge und Netzwerken
- an jedem letzten Donnerstag im Monat -

Nachhaltigkeit II: Gemeinwohl- und ,,Shared"-Ökonomie - wie wir gemeinsam Ressourcen schonen können

 

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) als Schlüssel zum langfristig nachhaltigen Gewinn

Kerstin Trümper Kumaus zeigt in ihrem Impulsvortrag, wie und warum bereits über 1.000 Unternehmen durch dieses ethische Wirtschaftsmodell gemeinwohlorientiert und nachhaltig erfolgreich wirtschaften. Ganz nebenbei haben diese Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Werte wie Menschenwürde, Solidarität & Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz & Mitentscheidung schaffen die Grundlage für ein gutes Leben für ALLE (Unternehmer, Arbeitnehmer und Kunden). Die Gemeinwohl-Bilanz macht diese Prinzipien messbar und die GWÖ-Matrix dient als innovatives Instrument zur Organisationsentwicklung.


Kerstin Trümper Kumaus ist Inhaberin der Agentur IMPULSGEBEREI und ist Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexpertin mit jahrzehntelanger Erfahrung. Sie ist Gemeinwohl-Beraterin und ehrenamtliche Koordinatorin der GWÖ Regionalgruppe Mangfalltal.


Symtronics das weltweit erste zukunftsfähige Ökosystem der Elektronikbranche

Im Anschluß nimmt uns Merlin Reingruber Geschäftsführer der in Penzberg ansässigen MESSTEC Power Converter GmbH mit in die Welt von symtronics.eco.


Symtronics bietet ein starkes Partner‑Netzwerk, das Kooperation als gemeinschaftlichen Wert fördert. Durch diese enge Zusammenarbeit entstehen Kostenvorteile, mehr Resilienz und eine gesteigerte globale Wettbewerbsfähigkeit – und das alles innerhalb regionaler Cluster, die auf gemeinsame Ressourcen zugreifen.


Alle Mitglieder von Symtronics produzieren Elektronik im Rahmen einer kreislauforientierten Wirtschaft. Damit wird die langfristige Rohstoffversorgung gesichert, weil Ressourcen durch recycelte Materialien geschont und transparente, regionale Lieferketten etabliert werden.


Innovative Technologien beschleunigen diesen Transformationsprozess. Flexibilität, Innovationskraft und Effizienz in Produktion und Prozessen werden durch gezielten Wissenstransfer, den Austausch von Innovationen, etablierte Schnittstellen sowie digitale Kollaborationsplattformen ermöglicht. Das führt zu deutlichen Kostensenkungen und gleichzeitig zu höheren Unternehmensgewinnen.


Darüber hinaus ist Merlin Reingruber Pilotkunde und Investor bei Sym

Sym (https://www.symworking.eco/) setzt sich im Mittelstand ein für:

- Den Aufbau von Netzwerken und Förderung von Wissensaustausch im Mittelstand. (People)

- Wettbewerbsvorteile durch Kooperationen sowie nachhaltige und digitale Lösungen. (Profit)

- Langfristige Stabilität durch regenerative Wirtschaft und innovative (umweltfreundliche) Technologien. (Planet)


Wie gewohnt ist Einlass ab 18:45 und wir starten pünktlich um 19:00 Uhr.


Bei GO Business Netzwerktreffen kommt das Netzwerken nicht zu kurz: Bei einem Imbiss treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Münchner Oberland. Ihr könnt Eure Materialien auslegen und Euch austauschen.

Netzwerktreffen von GO Business begeistern, informieren und machen Spaß.

Bringt Kolleginnen und Kollegen mit!


Bitte meldet Euch unbedingt über www.eventbrite.de/e/1044728379707 an und überprüft zeitnah Euren Teilnahmestatus.


GO Business LinkedIn & GO Business Facebook


Veranstaltungsdaten:
Donnerstag, 25. September 2025
Beginn: 19:00 Uhr (18:45 Uhr come together)
Sitzungssaal im Rathaus Penzberg
Karlstraße 25
82377 Penzberg

Interessante Termine & Neuigkeiten

16.09.2025

Unternehmerinnen- und Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Stadt Geretsried

Anmeldung & Info: https://www.geretsried.de/unternehmerfruehstueck


17.-20.09.2025

WFO-Unternehmerreise – Fachexkursion mit Landrat, Kreistag und Bürgermeistern nach Albanien


18.09.2025

IHK Gründungsberatung im Landratsamt Bad Tölz

Anmeldung erforderlich! https://fsi.muenchen.ihk.de/www.ihk-muenchen.de/termin


19.09.2025

Lenggrieser SternenNacht

Einkaufserlebnis unter Sternenschein in Lenggries


22.09.2025

Unternehmerinnen- und Unternehmer-Netzwerktreffen der Wirtschaftsförderung Stadt Wolfratshausen

Anmeldung & Info: stadtmarketing@wolfratshausen.de


24.09.2025

Afterwork des Wor für Tölz e.V. im Jail House, Bad Tölz

Anmeldung & Infos: https://www.wirfuertoelz.de/2025/08/28/jetzt-anmelden-unternehmerstammtisch-im-jail-house-am-24-september/


26.09. – 12.10.2025 Kunstmeile in Wolfratshausen

Wolfratshausen.de


30.09.2025

Gründerinnen- und Gründer-Treff im Coworking Bad Tölz

Anmeldung & Infos: https://www.eventbrite.de/e/1111372036679


29.10.2025

Das beyond economy Festival 2025 ist der zentrale Treffpunkt für alle, die die Wirtschaft neu denken und aktiv gestalten möchten. Am 29. Oktober 2025 versammeln sich im House of Communication im Münchner Werksviertel rund 750 Teilnehmende und 250 Expert:innen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.
https://www.beyond-economy.eco/

Unsere Unterstützer

Schmid Bäck Ludwig und Georg Schmid
Schmid-Bäck’ GmbH & Co. KG
- Lieferung Catering für Wolfratshausen und Geretsried

machtsinn Andrea Brenner, Diplom-Ökotrophologin (Univ.)
machtSinn
- Catering: Organisation und Zusammenstellung

Malajdesign Grafikbüro Sabine Schmidt-Malaj
Malajdesign Grafikbüro
- Grafik

Die GO Business Termine für 2025


Wenn Sie Referenten für eines der Themen kennen, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Fit für die Zukunft - Gemeinsam geht es leichter


30.01.25 | 221 | GER | Digitalisierung I: E-Rechnung | BM

 

27.02.25 | 222 | PEN | Hilfreiche KI-Tools: Büroorganisation & Tägliche To Dos | UW


27.03.25 | 223 | WOR | Nachhaltigkeit I: Vorgaben von Banken, Kunden usw. | BM


24.04.25 | 224 | TÖL | Cyber-Security I: Was Tun oder Verhindern? | LS


22.05.25 | 225 | WOR | Digitalisierung II: Best Practise im Alltag | LS


26.06.25 | 226 | TÖL | Hilfreiche KI-Tools II: Video, Fotografie & Audio | BM


31.07.25 | 227 | LEN | Sommerfest im Jaudn Stadl „Bring a friend!" | LS


28.08.25 | 228 | GER | Hilfreiche KI-Tools III: Personalsuche & -Auswahl | UW


18.09.25 |      | CoW | Themenworkshop für Themen 2025 | BM


25.09.25 | 229 | PEN | Nachhaltigkeit II: Gemeinwohl- und ,,Shared"-Ökonomie | LS


30.10.25 | 230 | WOR | Cyber-Security II: Datensicherheit leicht gemacht | LS


27.11.25 | 231 | TÖL | Nachhaltigkeit III: Lokale Vision zu Energie & Wohnen | BM


11.12.25 | 232 | N N | 20. X – MAS – Networking-Dinner | BM


BM = Beate Mader

LS = Leonhard Sappl

UW = Ute Weber


TÖL = Bad Tölz, im Finanzturm Flinthöhe der Raiffeisenbank im Oberland eG, Albert-Schäffenacker-Str. 5

WOR = Wolfratshausen, im Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe, Hans-Urmiller-Ring 46a

GER = Geretsried, Sitzungssaal im Rathaus Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1

PEN = Penzberg, Sitzungssaal im Rathaus Penzberg, Karlstraße 25

LEN = Lenggries, Jaudenstadl, Untermurbach 22

CoW = CoWorking TÖLZ, Gaißacher Str. 8 / Ecke Osterleite, Bad Tölz

Ihr GO Business Team



Beate Mader Leonhard Sappl Ute Weber
VISION³ fair verhandeln Pro Handwerk Kompakt

Ihre Unterstützung für GO Business 

GO Business ist im Oberland das offene und branchenübergreifende Unternehmernetzwerk.
Daher bitten wir alle unsere Leser - machen Sie mit Begeisterung Werbung für GO Business. Empfehlen Sie diesen Newsletter, werben Sie für GO Business und bringen Sie Ihre Geschäftspartner mit zu unseren Veranstaltungen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Geschäftskontakte Oberland - GO Business
Das offene, regionale Netzwerk für die Unternehmer des Oberlands
www.geschaeftskontakte-oberland.de - info@geschaeftskontakte-oberland.de

GO Business ist ein Projekt vom WirtschaftsForum Oberland e.V.
www.wirtschaftsforum-oberland.de - info@wirtschaftsforum-oberland.de


Powered by:
GetResponse