Subject: Bist du sicher?

Gelassenheit und innere Stärke



Hallo


Bist du sicher? Du kennst die Frage - wir stellen sie in ganz unterschiedlichen Situationen. Ich ergänze sie gerne mit einem anderen Verb: fühlst du dich sicher? Ein kleiner, feiner Unterschied.


Sicherheit und Schutz


Im nächsten Kurs wird sich das erste Modul um unsere innere Sicherheit drehen. Es ist DIE Grundlage, aus der heraus wir unser Leben gestalten.


Es ist ein Prozess, uns selber zu helfen in unsicheren Zeiten und in uns ein Gefühl der Sicherheit zu etablieren. Schön wäre es, so etwas wäre ein für alle Mal erreicht. So ist es aber nicht.


Immer wieder und wieder werden wir von realen oder vermeintlichen Gefahren bedroht und wir alle funktionieren so, dass wir darauf mit Aufregung, manchmal Ängsten und sicher immer mit einer Aktivierung des Nervensystems reagieren.


Das ist in uns so festgelegt und auch gar nicht weiter problematisch, wenn wir in Bewegung bleiben und daraus auch einigermassen zügig wieder aussteigen können.


Im Kurs legen wir im ersten Modul dafür die Samen, damit sich unsere innere Pflanze "Sicherheit und Schutz" gut entfalten kann.


Das ist drin


Nun bin ich etwas gar schnell in die Tiefe dieses Einstiegsmoduls gerauscht. Eigentlich wollte ich ja mit einem Trommelwirbel ankündigen, dass ich die 9 Module nun festgelegt habe und du sie dir gerne in der Kursausschreibung anschauen kannst.


Und darüber hinaus hast du natürlich noch Gelegenheit, dich anzumelden, wenn es für dich passt. In diesem Monat werde ich noch weitere zwei, drei, vier (ich weiss es ehrlich gesagt noch gar nicht) Mails schicken, die immer etwas mit dem Kurs zu tun haben.


Damit will ich weder dich noch irgend jemand sonst überreden. Viel mehr gebe ich dir Einblicke, damit du dich in Ruhe damit auseinandersetzen kannst, ob es jetzt für dich ein stimmiger Zeitpunkt mit dem richtigen Thema ist.


Also nimms entspannt und hier geht's lang zur Kursseite, die jetzt mit allen Informationen gefüllt ist und die 9 Module beschreibt:



Ich wurde in den letzten Wochen gefragt, worin der Unterschied liegt zwischen meinem anderen Kurs "Fokus Gelassenheit" und "Willkommen Gelassenheit"


Wo liegt der Unterschied


Fokus Gelassenheit ist kurz, intensiv und mit einem täglichen Engagement über 10 Tage setzt du einen klaren Fokus.


Willkommen Gelassenheit ist länger, umspielt sanft deinen Alltag und mit der Kontinuität über 9 Wochen öffnest du dich für den längeren Prozess.


Wenn du also schon bei Fokus Gelassenheit mit dabei warst, ist Willkommen Gelassenheit eine schöne Ergänzung. Wenn du noch an keinem Kurs mit dabei warst, ist es ein schöner Einstieg.


Klingt nach einem Tausendsassa-Kurs? Ist es irgendwie auch. Ja, ernsthaft, ich bin tief überzeugt, dass wir in diesen grossen Themen immer wieder aufgefordert sind, wachsam und sanft zu sein.


Impulse von Aussen zu holen, bedeutet für mich: Ein selbstfürsorgliches Sein zu pflegen jenseits von Optimierungsstress.


Na dann, hier nochmals den Link, damit du nicht wieder hoch scrollen musst



Auf der Suche für das heutige Gedicht bin ich auf etwas Überraschendes gestossen. Friedrich Schiller öffnete mir (notabene als Eselhalterin) das Herz mit den Zeilen, die er zur Sicherheit geschrieben hat:

Die Sicherheit

Nur das feurige Ross, das mutige, stürzt aus der Rennbahn,

Mit bedächtigem Pass schreitet der Esel, die Eselin voran.

Pferd oder Esel? Hauptsache wir bleiben in Bewegung. Und vielleicht ist es ja auch ein manchmal so und das nächste Mal anders.


Ich wünsche dir ein schönes Wochenende nach deinem Gusto.

Herzliche Grüsse


Doris



P.S. 1: Wenn du denkst, dass Inhalte von hier oder meine Arbeit auch für andere Menschen hilfreich sein könnten, dann erzähl es oder schicke diesen Newsletter gerne weiter. Herzlichen Dank.


P.S. 2: Wenn du auch in anderen Verteilern von mir bist, wirst du noch zusätzliche Mails erhalten. Immer angepasst an die Themen Akupunktur und Tiertherapie und immer im Zusammenhang mit Gelassenheit.