Neue Wege im Denken einzuschlagen, kann jedenfalls recht herausfordernd sein. Doch andererseits: Wohin führen uns die von unserem derzeitigen Denken vorgezeichneten Wege?
Unser Herbstprogramm enthält Punkt für Punkt Einladungen, andere Denkbahnen auszuprobieren:
Isabella Tree und Charlie Burrell laden uns ein, Naturschutz neu zu denken. Das Artensterben gefährdet auch das Leben der Menschen, und »Wilding« bietet Wege, der Natur so viel Raum zu geben, dass auch andere Arten eine Chance zum Überleben haben.
Sophie Strand entkleidet das patriarchale Männerbild, das uns Menschen auf den Weg der Dominanz geführt hat, und zeigt uns den Mann als Tänzer, als Zauberer und als Liebenden.
Vandana Shiva rückt unser Verständnis vom »Klimawandel« in das Gesamtbild des lebendigen Organismus der Erde, und eröffnet mit diesem Verständnis Wege zu einer ganzheitlichen Bewältigung der Klimakrise.
Clark Strand erschließt uns die Dunkelheit als den tragenden Grund unseres Seins, als Boden, in dem unsere Seele wurzelt und zeigt Wege aus unserer Lichttrunkenheit hinaus.
Asia Suler erklärt, dass wir Menschen keine Sünder, sondern dass unsere Verfehlungen der Natur gegenüber bereits vergeben sind und dass Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl den Weg zu einer geheilten Beziehung mit der Erde eröffnen.
Marko Pogačnik schließlich bereitet Wege zu einem Verständnis der elementaren Kräfte, die alles Leben durchziehen, und mit diesem Bezug finden wir Möglichkeiten für eine tiefgehende Heilung unserer Beziehungen zum Lebensnetz.
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Lasst sie uns annehmen!
In diesem Sinne
grüßt herzlich Euer
Andreas Lentz
Alle Herbst-Neuerscheinungen sind ab sofort lieferbar! Ihr findet sie im Neue-Erde-Shop: