Subject: Ein ehrliches Kompliment pro Tag.

Mehrwert Dankbarkeit – warum es sich lohnt, „Danke“ zu sagen

 

Dankbarkeit sorgt für jede Menge Pluspunkte, z.B.

 

… Pluspunkt Belastbarkeit

 

Dankbarkeit hat einen starken Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Dankbare Menschen sind liebevoller, entspannter, schmerzfreier, gesünder und energievoller. Sie haben weniger Stress, nehmen weniger Drogen und schlafen schneller ein. Sie haben grundsätzlich eine bessere körperliche Konstitution als Menschen, die ihren Fokus vor allem auf die Dinge richten, die ungünstig in ihrem Leben laufen.

 

… Pluspunkt Resilienz

 

Dankbare Menschen haben ein reichhaltigeres Spektrum an positiven Möglichkeiten, um mit Schwierigkeiten umzugehen. Sie besitzen eine erhöhte Problemlösungskompetenz und können auch besser mit Veränderungen und Wachstum umgehen. Das rührt vermutlich daher, dass sie über mehr positive als negative Bewältigungsstrategien verfügen. Anstatt Probleme zu leugnen, zu ignorieren oder die Schuld dafür bei anderen zu suchen, können dankbare Menschen Probleme eher erkennen, auch sich selbst als Ursache dafür sehen und sich entsprechende Hilfe holen.

 

… Pluspunkt Sozialkompetenz

 

Dankbare Menschen sind weniger gehemmt, andere Menschen um Hilfe zu bitten oder sich auf sie einzulassen. Sie treten mit anderen häufiger und öfter in Interaktion. Sie haben einen größeren Freundeskreis und ernten mehr Sympathie von anderen.

 

Tipp zum Üben: Das „Lucky me“-Logbuch

 

Schreiben Sie in ein Heft (ja, ganz altmodisch analog) über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen jeden Morgen, z.B. beim Frühstück, drei Dinge, die Sie sich für den Tag wünschen. Das können konkrete Vorhaben sein, die erfolgreich verlaufen sollen, oder auch Wünsche, die Ihre Gefühlslage oder innere Haltung betreffen.

 

Am Abend notieren Sie in Ihrem Dankbarkeits-Tagebuch, für welche drei Dinge Sie an diesem Tag tatsächlich dankbar sind. Benennen Sie die Dinge möglichst konkret und ungeschönt. Wofür sind Sie an diesem Tag wirklich dankbar? Sie werden sehen: das tägliche Besinnen wird Ihre innere Haltung verändern – ebenso wie Ihr Befinden.

 

Wofür sind Sie heute (in den letzten Tagen) dankbar?

Komplimente

 

Wo Anerkennung schwer fällt, steigen Stressmarker und sinkt die Regenerationsfähigkeit.

Komplimente sind neurobiologisch gesehen kleine Regenerationsimpulse: Sie senken Anspannung, stärken Zugehörigkeit und fördern Kreativität. Wenn wir sie routiniert abwehren, verschenken wir diesen Effekt – individuell und kulturell.

 

Komplimente ehrlich ausgesprochen sind einfach wunderschön. Es brauchte bei mir eine Weile, bis ich sie einfach annehmen konnte, ohne abzuwiegeln oder ein Gegenkompliment zu machen.

 

Was ist deine erste Reaktion, wenn dir jemand ein Kompliment macht ("Du bist toll" oder "Siehst gut aus")? Die meisten Menschen sagen: "Oh nein, das ist nicht wahr", was Undankbarkeit signalisiert und dem Geber sagt, dass er falsch liegt. Hier ist, was Sie stattdessen tun können:

 

1. Sei aufrichtig dankbar: "Vielen Dank!" oder "Du bist so nett. Das weiß ich sehr zu schätzen."

 

Einfache Dankbarkeit zeigt, dass du sie annimmst.

 

2. Spielerisch: "Mach weiter, mach weiter. Erzähl mir mehr!"

 

Die wichtigste Erkenntnis: Du kannst bescheiden sein, ohne das Kompliment abzulehnen.

 

Bonus-Tipp: Sei zuerst der Komplimentgeber.

 

Meine Einladung: Ein ehrliches Kompliment pro Tag. Weniger als Taktik, mehr als Training für ein nervensystemfreundliches Miteinander.

 

Schreibe jetzt jemandem, dass er großartig ist. Je mehr wir andere stärken, desto mehr Freude schaffen wir.

NEU NEU NEU NEUer Blogartikel

Mentale Gesundheit - Seelische Gesundheit

 

Mensch sein als ewiger Balanceakt zwischen innerer Erlebniswelt und äußerer Realität.

 

Gesundheit ist wie Surfen auf einer Welle.

Wir wünschen uns Stabilität und Sicherheit.

 

Die Schattenseite der Existenz

Angst, Trauer, Verzweiflung – universelle Erfahrungen, die zum Leben gehören.

 

👉 Weiterlesen: https://www.heimsoeth-academy.com/mentale-gesundheit-seelische-gesundheit/ 

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 20.10.2025 Gratis Live Infoabend zur Mental Coach (ECA) Ausbildung
- 21.10.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim Nur noch zwei freie Plätze!

- 30.10.2025 Online Sport Mental Coach Advanced (4 Tage)
- 05.11.2025 Zum letzten Mal: Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 20% Rabatt sichern

- 15.11.2025 Online Mental Coach Advanced (4 Tage)

- 19.11.2025 Coaching Basis Seminar, Coaching Grundlagen (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 24.11.2025 Online Seminar Sportmentaltraining (2 Tage)
- 27.11.2025 Modul Emotionscoaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 06.12.2025 Online Seminar Mentaltraining im Pferdesport (2 Tage)

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

🕛 Online-Fragestunde zur Mental Coach (ECA) Ausbildung

 

Am 20.10.2025, ab 18:30 Uhr, ist es wieder soweit:

Ich beantworte online Ihre Fragen zu meiner Mental Coach Ausbildung.

👉https://www.heimsoeth-academy.com/webinare/kostenloses-webinar-so-wirst-du-erfolgreicher-mental-coach/

 

Start der nächsten Mental Coach Ausbildung: 21.10. – 26.10.2025 in Rosenheim, Obb., oder

Online v. 13.12. – 15.12.2025 & 16.01. – 18.01.2026

Negative Gewohnheiten, die Ihre Leistung unter Druck sabotieren könnten – Mental Hacks

 

Druck kann motivieren oder deprimieren.

Viele Sportler, Trainer und Führungskräfte tun sich schwer, wenn sie unter Druck stehen. Aus welchen Gründen? Negative Gewohnheiten, die sich in deinen Alltag einschleichen, können ihren Weg zum Erfolg blockieren. Wenn diese Gewohnheiten nicht geändert werden, hindern sie daran, im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können.

In dieser Podcastfolge entlarve ich negative Gewohnheiten – und zeige, wie sie überwunden werden können.

 

1) Gewohnheit Negative Selbstgespräche

2 Gewohnheit Fehlende Routine am Tag X

3) Gewohnheit Drucksituationen in der Vorbereitung vermeiden

4) Schlechte Atemtechnik: Bei Angst beschleunigt sich die Atmung und wird flach. Flache Atmung verstärkt Stressreaktionen und beeinträchtigt klares Denken.

5) Mentales Training vernachlässigen

 

Fazit: Negative Gewohnheiten beeinträchtigen die Leistung, doch Bewusstsein gibt die Kontrolle zurück.

Die Geschichte des Monats

 

Das Auge sagte eines Tages: „Ich sehe hinter diesen Tälern im blauen Dunst einen Berg. Ist er nicht wunderschön?"

Das Ohr lauschte und sagte nach einer Weile: „Wo ist der Berg? Ich höre keinen.“

Darauf sagte die Hand: „Ich versuche vergeblich, ihn zu begreifen. Ich finde keinen Berg.“

Da wandte sich das Auge in eine andere Richtung.

Die anderen diskutierten weiter über diese merkwürdige Täuschung und kamen zu dem Schluss: „Mit dem Auge stimmt etwas nicht!“

 

Kahlil Gibra

111 Mental Hacks

Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern


Das menschliche Gehirn ist „plastisch“, d.h. es ist in der Lage sich zu verändern. Die Hirnforscher nennen dies Neuroplastizität, was bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn buchstäblich neu verdrahten können. Warum nicht die Arbeitsweise Ihres Gehirns nutzen?

Dieses mit vielen Grafiken und Abbildungen liefert dafür Erkenntnisse, Erfahrungen, effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Hacks.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.