Mehrwert Dankbarkeit – warum es sich lohnt, „Danke“ zu sagen
Dankbarkeit sorgt für jede Menge Pluspunkte, z.B.
… Pluspunkt Belastbarkeit
Dankbarkeit hat einen starken Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Dankbare Menschen sind liebevoller, entspannter, schmerzfreier, gesünder und energievoller. Sie haben weniger Stress, nehmen weniger Drogen und schlafen schneller ein. Sie haben grundsätzlich eine bessere körperliche Konstitution als Menschen, die ihren Fokus vor allem auf die Dinge richten, die ungünstig in ihrem Leben laufen.
… Pluspunkt Resilienz
Dankbare Menschen haben ein reichhaltigeres Spektrum an positiven Möglichkeiten, um mit Schwierigkeiten umzugehen. Sie besitzen eine erhöhte Problemlösungskompetenz und können auch besser mit Veränderungen und Wachstum umgehen. Das rührt vermutlich daher, dass sie über mehr positive als negative Bewältigungsstrategien verfügen. Anstatt Probleme zu leugnen, zu ignorieren oder die Schuld dafür bei anderen zu suchen, können dankbare Menschen Probleme eher erkennen, auch sich selbst als Ursache dafür sehen und sich entsprechende Hilfe holen.
… Pluspunkt Sozialkompetenz
Dankbare Menschen sind weniger gehemmt, andere Menschen um Hilfe zu bitten oder sich auf sie einzulassen. Sie treten mit anderen häufiger und öfter in Interaktion. Sie haben einen größeren Freundeskreis und ernten mehr Sympathie von anderen.
Tipp zum Üben: Das „Lucky me“-Logbuch
Schreiben Sie in ein Heft (ja, ganz altmodisch analog) über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen jeden Morgen, z.B. beim Frühstück, drei Dinge, die Sie sich für den Tag wünschen. Das können konkrete Vorhaben sein, die erfolgreich verlaufen sollen, oder auch Wünsche, die Ihre Gefühlslage oder innere Haltung betreffen.
Am Abend notieren Sie in Ihrem Dankbarkeits-Tagebuch, für welche drei Dinge Sie an diesem Tag tatsächlich dankbar sind. Benennen Sie die Dinge möglichst konkret und ungeschönt. Wofür sind Sie an diesem Tag wirklich dankbar? Sie werden sehen: das tägliche Besinnen wird Ihre innere Haltung verändern – ebenso wie Ihr Befinden.
Wofür sind Sie heute (in den letzten Tagen) dankbar?