Subject: Fällt es Ihnen schwer, die Vergangenheit loszulassen?

Fällt es Ihnen schwer, die Vergangenheit loszulassen? Wenn ja, sind Sie nicht allein. 

Ich denke, ein Teil des Grundes ist, dass wir missverstehen, was Vergebung ist und wer von dieser Praxis profitiert.

Die Psychologen Chip Tafrate und Howard Kassinove beschreiben einen 5-stufigen Prozess der Vergebung:

1 Verstehen Sie Ihre Wut
• Drücken Sie nicht Ihre Gefühle weg. Versuchen Sie, sie zu verstehen.
• Erkennen Sie, dass eine wahre Ungerechtigkeit geschehen ist.
• Denken Sie daran: Ihr Ärger ist berechtigt.

2 Entscheiden Sie sich zu vergeben
• Das bedeutet nicht, die Tat zu entschuldigen oder zu rechtfertigen.
• Sie geben Ihr Recht auf Gerechtigkeit nicht auf.
• Es geht darum, die Wut für Ihren Frieden loszulassen.

3 Arbeiten Sie daran, den „Täter“ zu verstehen
• Es geht darum, das Leben der anderen Person („Täter“) und die Gründe, die zu seinen Handlungen geführt haben könnten, zu verstehen. Berücksichtigen Sie Hintergründe und mögliche Beweggründe.
• Denken Sie daran: Verstehen ist keine Entschuldigung.

4 Geben Sie dem Täter etwas
• Dieser Schritt mag kontraintuitiv erscheinen, aber er ist wirksam, um unsere Denkweise zu verändern. Das "Geschenk" muss nicht greifbar sein oder gar kommuniziert werden. Es könnte so einfach sein, wie dem anderen Menschen („Täter“) positive Gedanken zu senden.
• So haben Sie wieder die Kontrolle.
• Es hilft, vom Opfer zum ermächtigten Individuum zu werden.

5 Verpflichten Sie sich zur Vergebung
• Erzählen Sie jemandem von Ihrer Entscheidung.
• Schreiben Sie es auf oder erstellen Sie ein kleines Ritual.
• Dies hilft, ein Zurückfallen in Groll zu verhindern.

Vergebung ist eine Praxis, die wir im Laufe der Zeit kultivieren können, indem wir in unserer Herangehensweise immer geübter werden.

NEU NEU NEU NEUer Blogartikel

Mindset: Ändere Deine Gedanken – ändere Dein Leben

 

Was hält dich wirklich zurück? Oft sind es nicht äußere Umstände, sondern tief verankerte Glaubenssätze! „Ich bin nicht gut genug“, „Diverse Teams sind anstrengend“, „Erfolg muss hart erarbeitet werden“, „Kunden zahlen ungern hohe Preise“ (Verkauf), „Wir haben alles im Griff“, „Das liegt bei uns in der Familie“, „Ich bin kein Verkäufer!“, „Ich darf keine Fehler machen“, „Neue Kunden zu gewinnen ist sehr schwer!“ – solche Gedanken bremsen dich aus. Oft sind es tief verankerte Überzeugungen, die uns unbewusst im Alltag steuern. Die bewusste Entscheidung, neue, positive Glaubenssätze zu etablieren, kann so viel verändern – gerade weil unser Gehirn sich mit der Zeit an neue Denkmuster anpasst.

 

Viele Menschen arbeiten hart auf ihre Ziele hin und fühlen sich dennoch festgefahren. Oft ist das wirkliche Hindernis nicht die Anstrengung – es sind die tief sitzenden einschränkenden Glaubenssätze, die unsere Entscheidungen und unser Selbstwertgefühl prägen.

 

Überzeugungen sind die Grundlage dessen, wer wir sind. Sie leiten unsere Entscheidungen und beeinflussen unser Leben. Unsere Glaubenssätze haben einen enormen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl und unser tägliches Wohlbefinden. Oftmals übernehmen wir negative Überzeugungen unbewusst und halten sie für die Wahrheit, obwohl sie uns eigentlich nur ausbremsen.

 

Negative Glaubenssätze können echt hartnäckig sein, da sie meist seit vielen Jahren bereits vorhanden sind. Aber wer es schafft, die positive Umkehr zu vollziehen, der hat definitiv gewonnen!

 

Wie lässt man negative Glaubenssätze hinter sich?

Ich hatte im Newsletter über DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen berichtet. Die dpa hat die Meldung zurückgezogen.

Hintergrund:
Die DAK hat ihre Pressemitteilung korrigiert. Für die Auswertung des IGES Instituts zum Psychreport 2025 der DAK-Gesundheit hat es nach Angaben der DAK eine Umstellung der Datenlieferung gegeben. Die Folgen dieser Umstellung wurden nicht umfassend bewertet. Dadurch kam es in der IGES-Analyse zu einer fehlerhaften Interpretation und Schlussfolgerung bei Diagnoseschlüsseln.

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.


- 14.05.2025 Gratis Live Webinar Reiten im Kopf®

- 16.05. – 18.05. & 05.07. – 07.07.2025 ONLINE Basis Ausbildung zum Mental Coach

- 20.05.2025 Gratis Live Infoabend zum Mental Coach im Pferdesport
- 23.05.2025 Workshop „Mentale Gesundheit, Heiligenfeld Kongress, Bad Kissingen
- 25.05.2025 Online Workshop „Effektive Selbstführung für Führungskräfte

- 29.05.2025 Online Grundausbildung Coaching – Coaching Basis Seminar

- 24.06.2025 Seminar Positive Leadership, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 26.06.2025 Modul Mental Health Coaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 08.07.2025 Grundausbildung Coaching (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim


Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen!

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

NEU NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge
Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können

Wenn ich von vorne anfangen müsste, mit dem Wissen, was ich jetzt habe: Ich hätte mir Jahre voller Frustration, Tränen, Überarbeitung und Unterforderung erspart.

Ich war in den letzten 20 Jahren als Speaker, Mental Coach und Trainerin für viele Spitzensportler, Wirtschaftspersönlichkeiten, Vorstände, Führungskräfte und Gründer tätig – aber ich habe fünfmal länger gebraucht, als nötig war, um ein stabiles Unternehmen aufzubauen.

Denn während es beim Coaching darum geht, andere auf Ihrem Weg zu begleiten, ist der Aufbau eines Coaching-Unternehmens eine völlig andere Fähigkeit.

In dieser Podcastfolge spreche ich über die größten Probleme, die Sie zurückhalten – und wie Sie sie vermeiden können.

🎧 Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/ideen-die-ihr-leben-als-coach-oder-trainer-veraendern-koennen/
🎧 Apple: https://lmy.de/PzlWk
🎧 Spotify: https://open.spotify.com/episode/4o6ruGoCq4W2HM95lQbva2

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.