| Wie unser Leben und Arbeit unsere mentale Gesundheit prägt Krisen, Kriege, Alarmismus, Wandel, Unsicherheit – sie gehören zu unserer Zeit. Doch (fast) jede Herausforderung birgt auch die Chance, neue Wege zu gehen. Der aktuelle AXA Mental Health Report zeigt, wie stark mentale Gesundheit unser Leben und Arbeiten prägt. 1. Hoher Anteil psychischer Probleme bei jungen Erwachsenen In Deutschland geben 54 % der 18- bis 24-Jährigen an, aktuell unter einer psychischen Erkrankung zu leiden – im Vorjahr waren es noch etwa 41 %. 👉 Lösungen: Niedrigschwellige Hilfsangebote Angebote, die ohne große bürokratische Hürden erreichbar sind - z. B. Online-Beratung, Selbsttests, Peer-Support. Der Report zeigt, dass viele junge Leute Soziale Medien und digitale Kanäle als zentrale Anlaufstelle nutzen. (AXA) 2. Der aktuelle AXA Mental Health Report liefert einige beunruhigende Befunde, gerade auch im Hinblick auf Optimismus bzw. Pessimismus. Nur eine Minderheit von etwa 40 % der Deutschen blickt insgesamt optimistisch in die Zukunft. 👉 Lösungen: Positive Zukunftsbilder, Resilienztrainings und Storytelling voller Zuversicht machen Mut. Auch der Umgang mit Nachrichten (vor allem negativen) sollte reflektiert werden; ein weniger ständiges Konsumieren schlechter Nachrichten kann helfen, die Belastung zu senken. Dankbarkeitstagebuch führen, Glücksglas füllen und Wall of happiness gestalten. 3. 39 % der berufstätigen Personen in Deutschland geben an, dass Angst vor Arbeitsplatzverlust und finanzieller Instabilität negative Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit haben. 👉 Lösung: Transparente Kommunikation: Unklarheiten über Job- oder Zukunftssicherheit verstärken Ängste. Regelmäßige Updates durch Führungskräfte mindern Spekulationen und Unsicherheiten. Mentale Gesundheit ist kein Luxus – sie bildet die Grundlage für alles: Ihre Konzentration, Ihre Beziehungen, Ihr Selbstwertgefühl, Ihren Erfolg. Wenn Sie sich geistig zerstreut, emotional festgefahren oder von den Anforderungen des Lebens überfordert fühlen, ist das keine Schwäche – es ist ein Zeichen. Ein Ruf nach Selbstfürsorge. | | Warum der Schlüssel in uns selbst liegt Wir alle kennen sie – die Lücke zwischen dem, was wir uns wünschen, und dem, was wir tatsächlich erleben. Ob es die ersehnte Karriere ist, die nie richtig ins Rollen kommt, oder die erfüllende Beziehung, die einfach nicht auftaucht – oft scheint das Problem „da draußen“ zu liegen: der richtige Markt, die passenden Partner, das perfekte Timing oder die ideale Person. Doch in Wahrheit entsteht diese „Lücke“ nicht im Außen, sondern in uns selbst. Unsere Identität, tief verankerte Überzeugungen und unbewusste Programme wirken wie Filter, durch die wir jede Erfahrung wahrnehmen – und anziehen. Wer innerlich von Angst vor Versagen, Ablehnung oder dem Glaubenssatz „Ich bin nicht genug“ geprägt ist, sabotiert unbewusst seine Chancen, ganz gleich wie viele Türen sich im Aussen öffnen. Der entscheidende Schritt: Wenn wir die inneren Blockaden in uns selbst auflösen, fügt sich das Äußere meist wie von selbst. Genau hier setzt die transformative Arbeit an: Es geht darum, nicht länger Chancen hinterherzujagen, sondern die innere Grundlage zu schaffen, damit Erfolg, Fülle und erfüllende Beziehungen natürlich entstehen können. Ihre Zukunft hängt nicht von perfekten Umständen ab. Sie beginnt in dem Moment, in dem Sie sich selbst nicht länger im Weg stehen. | | | NEU NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge Gedanken sind keine Fakten – Wie du aus negativen Gedanken aussteigen kannst Wie kann ich Distanz zu Gedanken schaffen? Um Distanz zu Gedanken zu schaffen, kann man verschiedene mentale Techniken und Tools anwenden, wie das bewusste Beobachten von Gedanken, das Aufschreiben von Gedanken, die Gedankenstopp-Technik, Meditation, das Ablenken und Bewegung. Wichtig ist, die Gedanken nicht zu bewerten. Gedanken sind keine Fakten, sondern oft nur Meinungen, Halluzinationen, Bewertungen oder Interpretationen. Es kann hilfreich sein, Abstand zu den eigenen Gedanken zu gewinnen, um sie besser zu verstehen und nicht von ihnen überwältigt zu werden. In dieser Podcastfolge erläutere ich mentale Tools, um Distanz zu Gedanken zu schaffen. 🎧Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gedanken-sind-keine-fakten-wie-du-aus-negativen-gedanken/id1225580310?i=1000727509578 🎧Spotify: https://open.spotify.com/episode/1FrOgBg48NOhIIF2cqha7s | | | Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy
Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.
- 09.10.2025 Ausbildungsmodul zum Stress- und Resilienz Coach (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 20% Rabatt sichern - 16.10.2025 Online Modul Mental Health Coach (4 Tage) - 20% Rabatt sichern - 20.10.2025 Gratis Live Infoabend zur Mental Coach (ECA) Ausbildung - 21.10.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim – Nur noch einzelne freie Plätze! - 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 19.11.2025 Coaching Basis Seminar, Coaching Grundlagen (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim | | | Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot: | | | Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt. Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen. Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025. | | |
|
|