Erfolg ist eine Reise, kein Ziel.
Erfolg über Nacht ist ein Mythos. Wahre Erfolge entstehen durch unermüdliche harte Arbeit und Hingabe hinter den Kulissen.
Der Weg zum Erfolg ist chaotisch, und das ist es, was ihn real und lohnenswert macht. Es ist wichtig, die Höhen und Tiefen mit einer wachstumsorientierten Denkweise anzunehmen.
Nicht-linearer Fortschritt ist oft die Regel, nicht die Ausnahme. Schwung entsteht durch konsequente Fokussierung, schnelle Anpassung an Rückschläge und das Feiern kleiner Erfolge, die sich im Laufe der Zeit summieren.
Da wir uns in diesen Zeiten vom Leben und der Komplexität überwältigt fühlen, habe ich das Gefühl, dass wir Zuflucht in einfachen Geschichten darüber suchen, was es bedeutet, selbstwirksam zu sein. Setzen Sie sich ein Ziel und erreichen Sie es. Wenn du dort bist, ist es so, wie du es dir vorgestellt hast. Wir mögen es, das Gefühl zu haben, die Kontrolle zu haben, um unser Nervensystem zu beruhigen. Und doch berauben wir uns zumindest dieser zwei Dinge: erstens, der Freude am Lernen, indem wir hinfallen und aufstehen und auf der Reise lernen und wachsen, zweitens: das Entdecken. Was wir uns als Ziel vorstellen, kommt von dem, was wir jetzt sind. Aber was ist, wenn das Ziel es am Ende übertrifft, weil es von dem kommt, was wir geworden sind?
Die Menschen unterschätzen die emotionalen Kosten von Fortschritt, Selbstzweifeln, Hochstapler-Syndrom, Burnout und Vergleichen. Es geht nicht nur darum, Ziele zu erreichen, sondern auch darum, Ihre Denkweise zu managen, während Sie es tun. 🙌
Das Wichtigste ist, konzentriert und engagiert zu bleiben. Selbst der kleinste Schritt nach vorne jeden Tag bringt Sie Ihrem Ziel näher. Fortschritt entsteht durch Beständigkeit. 😍
Das Gehirn ist auf positive Verstärkung ausgelegt. Feiern Sie die kleinen Erfolge, und es wird viel einfacher, auf Kurs zu bleiben.
Erfolg beginnt mit Eigenverantwortung
Jeder ist für sich, seine Lebensführung, seine Leistung und seine Ergebnisse verantwortlich. Das ist nicht immer einfach, aber es ist unausweichlich. Ihr persönlicher Erfolg nimmt seinen Anfang in der Selbstverpflichtung, aufs Ziel hinzuarbeiten. Wer wirklich erfolgreich sein will, kann viel selbst dafür tun, um sich auf dem Markt zu behaupten. Jeder von Klopps Spielern musste Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen. Ausflüchte und Schuldzuweisungen hatten bei ihm keine Chance. Mit dem gleichen Verantwortungsbewusstsein stellte sich Klopp als Trainer auch vor seine Mannschaft, wenn es Kritik hagelt.
Die Fußballlegende Pelé bringt es zum Schluss auf den Punkt für uns: „Erfolg ist kein Zufall! Er kommt zu uns durch harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Aufopferung und vor allem Liebe zu dem, was wir tun, oder lernen.“ Jeder will erfolgreich sein, bis man sieht, was der Erfolg von einem fordert. Also: Was wollen Sie erreichen? Und was sind Sie bereit, dafür zu tun?
Machen Sie sich klar: Der Erfolg beginnt nicht im Außen, sondern nimmt seinen Anfang im Innen. In Ihrem Mindset und Ihrem Denken. Vielleicht halten Sie einmal inne und reflektieren, was Ihnen womöglich für Ihren persönlichen Erfolg noch im Wege steht? Und dann machen Sie aus dem Hindernis eine überwindbare Herausforderung, mit einem klaren Ziel vor Augen. Viel Erfolg!
Lesetipps
Der Preis für Erfolge
Erfolg ist kein Zufall, sondern ein Balanceakt
Was wir von Spitzensportlern lernen können
12 Strategien für mentale Stärke