|  Reminder: HEUTE 08.11.2021 Gratis Live Webinar „Selbstführung“ 
 
 Wer andere kennt, ist gelehrt. Wer sich selbst kennt, ist weise. Lao Tse 
 
 Die Fähigkeit zum Selbstmanagement ist eine der zentralen Schlüsselkompetenzen unserer Zeit! Wie sehe ich mich selbst? Wie führe ich mich selbst? Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was sind meine inneren Konflikte, was ist mir wichtig? Was treibt mich an? Was bereitet mir Sorgen und Ängste? 
 
 Ich arbeite an mir selbst – andere Menschen kann man nicht verändern. „Wasch mich, aber mach mich nicht nass.“ funktioniert nicht. Wichtige Voraussetzungen für die eigene Führungsarbeit sind: Positive Grundhaltung, positives Menschenbild, Klarheit, Neugierde, Flexibilität, Zielorientierung, aktive statt passive Haltung, Verantwortung für sich selbst und die Umwelt übernehmen, Ziele und Visionen haben. 
 
 Sie erlernen … - Wie Sie abschalten können
 - Wie sich selbst motivieren können
 - Wie Sie Ihre Emotionen regulieren können
 - Wie Sie sich in einen besseren Zustand und Stimmung bringen können
 - Wie Sie mit Niederlagen und Misserfolgen umgehen können
 - Wie Sie gelassen bleiben, auch wenn der Druck steigt
 
 
 
 Termin: HEUTE, den 05.11.2021, 17:30- ca. 18:30 Uhr Wo: Online - Edudip
   |  
  |   |   |   |  Seminar Effektive Selbstführung – sich selbst führen 
 „Nur
 wenige Menschen sehen ein, dass sie letztendlich nur eine einzige 
Person führen können und müssen. Diese Person sind sie selbst“ – Peter 
F. Drucker, Begründer der modernen Management-LehreDie Fähigkeit zum 
Selbstmanagement ist eine der zentralen Schlüsselkompetenzen unserer 
Zeit! 
 
 Unsere
 Arbeitswelt ist geprägt durch massive Veränderungen wie Globalisierung,
 demographischer Wandel, Zentralisierung und Digitalisierung. Das zieht 
nach sich: Arbeits- und Zeitverdichtung, permanente Erreichbarkeit, 
Alters-Diversity, Unsicherheit, Fachkräftemangel, Rückgang der 
Erwerbstätigen. Globalisierung zieht nach sich: Interkulturelle 
Zusammenarbeit, Ethnic Diversity, internationale wettbewerbsfähige 
Ausbildung. 
 
 Von
 den vielfältigen positiven und negativen Konsequenzen und Auswirkungen 
dieser massiven Veränderungen sind alle Berufsgruppen betroffen, 
Führungskräfte und Manager besonders, stehen sie doch in den Unternehmen
 in der ersten Reihe. Um
 Leistung erbringen zu können, vor allem punktgenau am Tag X, und um 
psychisch und körperlich gesund zu bleiben, braucht es das richtige Maß 
an An- und Entspannung. Für das richtige Maß müssen nicht nur die 
Unternehmen, sondern auch jeder für sich selbst sorgen.  |  
  |   |   |  22.11.2021: Gratis Live Webinar „So wirst du erfolgreicher Speaker“ 
 
 Sie
 sind interessiert Redner/in zu werden, sind aber noch unsicher, was Sie
 genau erwartet oder es ist noch die eine oder andere Frage offen? Kann 
jeder auf die (große) Bühne gehen? Gibt es eine entsprechende 
Ausbildung? 
 
 In diesem Webinar verrät Antje Heimsoeth, wie sie es selbst geschafft hat, eine Auszeichnung als „Vortragsrednerin des Jahres 2014“ zu bekommen und wie Sie andere Menschen dabei begleitet hat, dass diese erfolgreiche RednerInnen wurden. Antje möchte Ihnen mit ihrer Erfahrung einen Ein- und Überblick über diese tolle Tätigkeit verschaffen. 
 
 In
 diesem Webinar erfahren Sie, wie auch Sie es schaffen können, mit 
Passion, Spaß und Erfolg beim Kunden zu präsentieren und/oder auf der 
Bühne zu stehen. 
 
 Termin: Donnerstag, den 22.11.2021, 19:00 - ca. 20:00 Uhr Wo: Online - EDUDIP
   |  
  |   |   |   |  Impressum und Disclaimer
  Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth  Wendelsteinstr. 9b  D - 83026 Rosenheim Telefon:  +49 8031 89 29 69 Mobil: +49 171 6163 194 E-Mail: info@antje-heimsoeth.de USt-IdNr.: DE254619547 Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth
  Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.
  Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!
  Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen. 
  © Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.
  |  
  |   |   |  | Nachricht im online Modus ansehen |  
  |    
            
         |