Subject: Wir warten oft zu lange, um zu handeln.

Wir warten oft zu lange, um zu handeln.

 

Hier ist die Wahrheit: Ohne Handeln bekommt man nichts. Ohne Handeln kein Erfolg.

 

Was hindert uns?

Manchmal ist es Prokrastination.

Manchmal ist es Angst vor Versagen, vor Niederlagen, vor Erfolg, ...

Manchmal ist es das Warten auf den "perfekten Moment", der nie kommt.

 

Ich weiß es, weil ich es selbst gemacht habe. Ich habe sehr lange gewartet, um meinen Podcast zu starten.

 

Handeln schafft Klarheit. Nicht umgekehrt.

 

Wenn Sie gerade zögern, stellen Sie sich diese 3 Fragen:

1. Welchen kleinen Schritt kann ich in den nächsten 24 Stunden machen?

2. Wie hoch sind die tatsächlichen „Kosten“ für das Warten?

3. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht ich, wer dann?

 

Und wenn Sie die Unterstützung eines Coaches benötigen, um von der Absicht zur Tat zu gelangen, bin ich hier.

 

Ich habe dazu auch ein Reel  bzw. Short aufgenommen, das Sie auf meinem youTube Channel finden.

Die Angst vor Verurteilung ist oft lauter als die Angst vor dem Versagen. Die Wahrheit ist, dass das Urteil verblasst, aber das Bedauern bleibt. Der einzige Weg nach vorne ist ein Sprung, auch wenn die Landung nicht perfekt ist. Handeln schafft Klarheit, Zögern erzeugt nur Zweifel.

 

Lass dich nicht von der Angst von deinem Schicksal abhalten, denn Angst ist nur ein Schatten, der wächst, wenn du ihr Macht gibst. Jeder Traum, jeder Durchbruch, jede großartige Geschichte begann mit jemandem, der sich entschied, trotz der Ungewissheit, Unsicherheit und Selbstzweifel weiterzumachen.

 

Die Wahrheit ist, dass Angst immer da sein wird – sie flüstert Zweifel ins Ohr, vergrößert Risiken und überzeugt dich, klein zu spielen. Wenn du dich für Mut entscheidest, auch in kleinen Schritten, beweist du dir selbst, dass du zu mehr fähig bist, als du dir vorgestellt hast.

 

Die Angst verschwindet, wenn die Handlung an ihre Stelle tritt, und mit jedem Schritt vorwärts kommst du dem Leben näher, das du leben möchtest.

Dein Erfolgs- und Ressourcen-Tagebuch

 

Nicht wenige Menschen neigen dazu, selbstkritisch mit sich umzugehen und das Augenmerk vor allem auf die eigenen Defizite zu richten. Das schenkt uns aber in herausfordernden Situationen keine Kraft. Sich hingegen auf die eigenen Stärken und bereits verbuchte Erfolge zu besinnen, nutzt uns als Kraftquelle, weil es u.a. positive Gefühle freisetzt. Deshalb lohnt es auch hier, ein wenig Zeit zu investieren, um ein Ressourcen- und Erfolgstagebuch zu führen. Damit verinnerlichst du dir die Erfolgserlebnisse nachhaltig. Diese Übung kannst du auch für Dein Team nutzen, indem du die gemeinsam erzielten Erfolge des Teams in einem für alle zugänglichen Dokument erfasst, z.B. in Form einer PowerPoint-Präsentation, die du vor wichtigen Herausforderungen dem Team zur Motivation und Unterstützung zeigst.


Genau hier setzt diese kleine Übung an - sie stärkt dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Schritt für Schritt, wenn du es täglich bzw. mindestens einmal die Woche machst.

 

1. Nimm dir abends ein paar Minuten Zeit.

 

2. Schreib dir mindestens drei Dinge auf:

  • Was magst du an dir besonders? (z.B. eine Eigenschaft oder Fähigkeit)

  • Was hast du gut gemacht, was ist dir gut gelungen, wofür kannst du dir auf die Schulter klopfen, was war ein Schritt nach vorn? Apropos Erfolge: Hänge die Messlatte nicht zu hoch.

  • Was ist dir heute gut gelungen? (auch Kleinigkeiten zählen)

  • Was hast du dazugelernt?

  • Welche Probleme hast du gelöst?

  • Wichtig: Was sind Deine positiven Seiten? Wo hast du deine Stärken? Was können andere nicht so gut wie du?

  • Worauf kannst du stolz sein?

  • Wann ist es dir gelungen, dich deutlich abzugrenzen?

 

3. Optional:

Erfolgsvisualisierung: Erinnere dich zusätzlich an einen früheren Erfolg.

 

Dein Reminder: Dein Wert zeigt sich nicht in Fehlern oder Niederlagen, sondern in deinen Stärken. Indem du sie dir bewusst machst, zahlst du a_uf dein Selbstwertkonto ein.

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 30.09.2025 Online Live Infoabend Ausbildung zum Sport Mental Coach (ECA) bzw. Sportmentaltrainer

- 02.10.2025 Live Webinar Selbstführung
- 02.10.2025 Online Seminar „Mentale Stärke“
- 03.10. – 05.10.2025 & 31.10. – 02.11.2025 Online Grundausbildung Coaching – 20% Rabatt

- 09.10.2025 Ausbildungsmodul zum Stress- und Resilienz Coach (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 20% Rabatt sichern
- 16.10.2025 Online Modul Mental Health Coach (4 Tage) - 20% Rabatt sichern
- 20.10.2025 Gratis Live Infoabend zur Mental Coach (ECA) Ausbildung
- 21.10.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim Nur noch einzelne freie Plätze!
- 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

Große Erfindungen und Durchbrüche sind oft aus Fehlern und Missverständnissen entstanden. Mut zur Lücke bedeutet, sich auch mal auf das Unbekannte einzulassen und den eigenen Fehlern mutig gegenüberzutreten. Wer nichts wagt und nichts tut, macht keine Fehler, sagt man. Aber genau das ist der größte Fehler von allen. Nur durch Ausprobieren, Scheitern und Lernen können echte Innovationen entstehen und wachsen. Die Bereitschaft, sich zu irren, ist keine Schwäche, sondern eine Stärke, die den Weg zu kreativen Lösungen ebnet und neue Dimensionen eröffnet. Also: Erlauben wir uns Fehler, lernen wir aus ihnen und sehen wir sie als kräftigen Motor für Fortschritt und Erfolg.

Irrationale Gedanken fühlen sich oft natürlich an und zeigen sich oft in Form von automatischen Glaubenssätzen, wie z.B. „Ich bin nicht gut genug“, „Das wird nie funktionieren“ oder „Bei mir geht immer etwas schief“ ...

Sie sind eher wie automatische negative Gedanken, die immer und immer wieder wiederholt werden!

 

Mit der Zeit werden diese Gedanken so vertraut, dass wir aufhören, sie zu hinterfragen. Wir gehen davon aus, dass sie wahr sind, weil sie uns schon so lange begleiten. Es ist, als hätte man eine Linse auf den Augen, die die Realität verzerrt, aber man ist so an die Verzerrung gewöhnt, dass man vergisst, sie abzunehmen!

 

Hier wird das Bewusstsein zum Schlüssel. Wenn wir nicht erkennen, dass unser Denken fehlerhaft oder verzerrt ist, wie können wir es dann in Frage stellen?

 

Der erste Schritt besteht einfach darin, uns unserer mentalen Muster bewusst zu werden. Genau wie ein Muskel braucht auch unser Bewusstsein Übung. Auf unsere Gedanken zu achten, besonders in Zeiten von Stress oder Entscheidungsfindung, ist eine der effektivsten Methoden, um irrationales Denken auf frischer Tat zu erwischen!

 

Sobald wir anfangen, diese irrationalen Denkmuster zu erkennen, ist es an der Zeit, sie in Frage zu stellen!

 

Das bedeutet nicht, dass man einfach einen negativen Gedanken durch einen positiven ersetzen muss. Es geht darum, die Evidenz hinter unseren Gedanken zu hinterfragen und alternative Perspektiven in Betracht zu ziehen!

 

Der Verstand ist mächtig – stelle sicher, dass du ihn zu Deinem Vorteil nutzt, nicht gegen dich selbst!

 

Mehr dazu Ausbildung zum Stress- und Resilienz Coach

Nächster Termin: 09.10. - 12.10.2025 – 20% Rabatt

Wo? Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-resilienz-coach/

111 Mental Hacks

Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern


Das menschliche Gehirn ist „plastisch“, d.h. es ist in der Lage sich zu verändern. Die Hirnforscher nennen dies Neuroplastizität, was bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn buchstäblich neu verdrahten können. Warum nicht die Arbeitsweise Ihres Gehirns nutzen?

Dieses mit vielen Grafiken und Abbildungen liefert dafür Erkenntnisse, Erfahrungen, effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Hacks.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.