Irrationale Gedanken fühlen sich oft natürlich an und zeigen sich oft in Form von automatischen Glaubenssätzen, wie z.B. „Ich bin nicht gut genug“, „Das wird nie funktionieren“ oder „Bei mir geht immer etwas schief“ ...
Sie sind eher wie automatische negative Gedanken, die immer und immer wieder wiederholt werden!
Mit der Zeit werden diese Gedanken so vertraut, dass wir aufhören, sie zu hinterfragen. Wir gehen davon aus, dass sie wahr sind, weil sie uns schon so lange begleiten. Es ist, als hätte man eine Linse auf den Augen, die die Realität verzerrt, aber man ist so an die Verzerrung gewöhnt, dass man vergisst, sie abzunehmen!
Hier wird das Bewusstsein zum Schlüssel. Wenn wir nicht erkennen, dass unser Denken fehlerhaft oder verzerrt ist, wie können wir es dann in Frage stellen?
Der erste Schritt besteht einfach darin, uns unserer mentalen Muster bewusst zu werden. Genau wie ein Muskel braucht auch unser Bewusstsein Übung. Auf unsere Gedanken zu achten, besonders in Zeiten von Stress oder Entscheidungsfindung, ist eine der effektivsten Methoden, um irrationales Denken auf frischer Tat zu erwischen!
Sobald wir anfangen, diese irrationalen Denkmuster zu erkennen, ist es an der Zeit, sie in Frage zu stellen!
Das bedeutet nicht, dass man einfach einen negativen Gedanken durch einen positiven ersetzen muss. Es geht darum, die Evidenz hinter unseren Gedanken zu hinterfragen und alternative Perspektiven in Betracht zu ziehen!
Der Verstand ist mächtig – stelle sicher, dass du ihn zu Deinem Vorteil nutzt, nicht gegen dich selbst!
Mehr dazu Ausbildung zum Stress- und Resilienz Coach
Nächster Termin: 09.10. - 12.10.2025 – 20% Rabatt
Wo? Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-resilienz-coach/