Subject: Der Muskelkater wird besser 🥳

Hallo, Friend,


diese Woche ist der Muskelkater zum Glück wieder weniger und all meine Sporteinheiten haben so geklappt, wie geplant 🥳


Beim Joggen merke ich auch meine typischen Baustellen nicht mehr sonderlich, nur die rechte Wade ärgert mich noch etwas, aber das lässt sich ja noch leicht über etwas Wadenheben lösen, aber erstmal warte ich die nächste Woche ab.


Welcher Teil der Wadenmuskulatur mehr Aufmerksamkeit braucht, werde ich im Zweifel dann sehen, ich tippe aber auf den kürzeren Part, den M. soleus 🦵


Nächste Woche beginnt dann endlich das Behandeln des Mikrobioms bei meiner Frau und mir. Hierauf bin ich tatsächlich mal sehr gespannt, die Ernährung stellen wir aktuell peu à peu um und nächste Woche kommen dann die entsprechenden Pro- und Präbiotika, sowie noch ein paar weitere Präparate 💊

 

Auch wenn wir bis jetzt hauptsächlich angefangen haben, vereinzelte Dinge wegzulassen, die uns im Zusammenhang mit unserer Verdauung nicht guttun (bei uns zum Beispiel Laktose 🥛), merke ich schon, wie sich einige Dinge bereits sehr zum positiven verändern.


Allerdings bekomme ich mehr und mehr das Gefühl, dass ich vielleicht zusätzlich noch Fruktose reduzieren sollte, aber das werde ich wahrscheinlich demnächst noch testen, um sicherzugehen. Falls dem so sein sollte, spricht das nochmal mehr dafür, dass es bei mir vielleicht eher noch in Richtung Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO)


Hier bin ich mal sehr neugierig, was die restlichen Veränderungen noch zusätzlich bewirken.

Kleiner Filmtipp

Wenn ich mich in meiner Küche umsehe und vor allem dran denke, was noch so alles dazukommt nächste Woche, finde ich schon manchmal, dass ich fast zu viele Nahrungsergänzungsmittel nehme und herumstehen habe.


Letzte Woche habe ich dann auf Netflix die Doku „Don‘t die - Der Mann, der unsterblich sein will“ gesehen und gemerkt, dass ich noch gar nicht mal so viele Produkte einnehme 😅

Er verfolgt eine extrem strenge tägliche Routine und versucht damit seinen Alterungsprozess aufzuhalten bzw. umzukehren. Hierzu verwendet er zum einen extrem viele Supplements, aber auch noch viele weitere Behandlungen, wie zum Beispiel experimentelle Gentherapien 🧬


Allerdings sind auch viele „normale“ Ansätze dabei, regelmäßiger Sport, guter Schlaf und gesunde Ernährung, also die absoluten Basics und auch das wird in der Doku erwähnt, diese Basics machen schon einiges aus, um die Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern.


Wenn ich allerdings das Ziel haben, das Altern aufzuhalten, muss ich natürlich noch einen Schritt weiter gehen...

Es geht endlich weiter

Diese Woche hat es dann auch geklappt, den Blog und auch Podcast fortzusetzen und es wurde direkt eine etwas längere Folge 🤓


Behandelt habe ich diesmal das Thema, worauf zu achten ist, wenn man nach einer längeren Pause (z.B. wegen einer Verletzung 🤕) wieder ins Training einsteigt.


Dass Du in so einer Situation erstmal langsam machen solltest, ist eigentlich klar, umgesetzt kriegen es trotzdem die wenigsten Menschen 🤷‍♂️


In der Folge gehe ich auch darauf ein, wie es Dir leichter fallen kann, die Intensität herunterzuschrauben und welche Vorteile so ein Wiedereinstieg auch haben kann 🧐


Zudem gehe ich auch die aktuellen Erklärungsversuche für das sogenannte Muskelgedächtnis ein, also den Effekt, dass Du ein altes sportliches Leistungsniveau schneller wieder aufbaust, als wenn Du es Dir von null aus aufbauen musst 💪


Link zu YouTube und diversen Podcastanbietern findest Du, wie immer am Ende des Artikels

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche


Etienne


Powered by:
GetResponse