| Der „Kopf“ in Sport und Wirtschaft Im Sport oder in der Wirtschaft ist die Botschaft die gleiche. Größe beginnt im Inneren. Sicherlich helfen Übung und Training dabei, Sie auf Höchstleistungen zu konditionieren, aber es ist Ihr Kopf, der zählt. Ob du gewinnst oder verlierst, lass dich nicht von einem Spiel, eines Geschäftsjahres, einer Saison definieren. Du bist mehr als das. Wichtige Erkenntnisse:
🌟 Wichtig: Positivität (was nicht bedeutet: 24 Stunden 7 Tage / Woche positiv zu denken) und Selbstermutigung 🌟 Risiken eingehen, Mut haben und durchhalten 🌟 Angst ist der Feind des Großen: Lass dir nicht von der Angst deinen Moment nehmen 🌟 Glaube an dich selbst 🌟 Übe dich jeden Tag in Dankbarkeit Ich habe mit vielen nationalen und internationalen Athleten und Trainern zusammengearbeitet, und der Erfolg setzt sich aus viel mehr Aspekten zusammen als das, was man auf dem Spielfeld oder dem Platz sieht. Es ist in ihren Köpfen, bestimmt ihre Interaktionen und findet sich in den kleinsten Details, die den Wettbewerb prägen. Die Psychologie spielt vor, während und nach dem Spiel / wichtigen Situation im Beruf eine Rolle und beeinflusst die Ergebnisse auf eine Weise, die den meisten nicht einmal bewusst ist.
Wenn ich mich in meinen Mental Ausbildungen damit beschäftige, sehe ich die gleiche Psychologie in der Wirtschaft und in Verhandlungen. Jede Interaktion hat Gewicht, und subtile Entscheidungen können die Macht zu Ihren Gunsten verschieben.
☕ Entschlossenheit in kleinen Entscheidungen Wenn Ihnen ein Getränk angeboten wird, signalisiert eine Antwort mit einem festen "Tee" oder "Kaffee" anstelle eines zögernden "Nein, danke" Klarheit und Zuversicht. In Verhandlungen gibt die Fähigkeit, kleine Entscheidungen schnell zu treffen, den Ton an und zeigt deinem Gegenüber, dass du weißt, was du willst und nicht wanken wirst.
💼 Die Stille besitzen Sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft ist Schweigen ein Werkzeug. Eine gut getimte Pause nach einer Aussage kann Druck auf die andere Person ausüben, die Lücke zu füllen, und oft mehr preisgeben, als sie beabsichtigt hat. Diejenigen, denen das Schweigen unangenehm ist, neigen dazu, gegen sich selbst zu verhandeln und Macht abzugeben, ohne es überhaupt zu merken.
- Der Händedruck Ein fester Händedruck oder sogar die Entscheidung, dir nicht die Hand zu geben, kann beeinflussen, wie ein Gegner dich wahrnimmt. Er kann die Dominanz behaupten, die Kontrolle übernehmen oder Deinen Rhythmus stören, bevor das Spiel oder der Deal überhaupt beginnt.
Diese Momente mögen klein erscheinen, aber sie prägen das gesamte Spiel, egal ob auf dem Spielfeld oder in der Vorstandsetage. Das sind „zufällige“ Gedanken zu den Parallelen zwischen Sport und Psychologie bzw. mentaler Stärke in der Führung. Weiterlesen: Die Konzepte aus dem Sport – Mentalcoaching für den Geschäftserfolg nutzen Ausbildung zum Mental Coach Nächster Präsenz Termin in Rosenheim: 07.04. – 12.04.2025 – Durchführung garantiert! Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-mental-coach-basic-2/ | | Scheitern dient als Katalysator für Wachstum und verdrahtet unser Gehirn für Resilienz. Rückschläge als Sprungbrett anzunehmen, treibt uns voran. Denken Sie daran, dass Fortschritt vor Perfektion der Schlüssel zur Entfaltung Ihres wahren Potenzials ist. Das Scheitern zu akzeptieren erfordert Verletzlichkeit und Mut, die beide das persönliche Wachstum fördern. Indem wir Angst anerkennen, Selbstmitgefühl üben und achtsam bleiben, können wir Unbehagen in dauerhafte Stärke verwandeln. Angst vor dem Versagen ist natürlich – aber sich davon aufhalten zu lassen, ist eine Entscheidung. Ihr Gehirn ist auf Überleben und nicht auf Erfolg ausgelegt. Deshalb fühlt sich jeder mutige Schritt unangenehm an – denn Wachstum ist nicht sicher, aber Stagnation ist die eigentliche Gefahr. Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, sich anzupassen, aber nur, wenn wir uns auf den Fehler einlassen und ihn nicht vermeiden. Es gibt Forschungen über bewusstes Handeln, die uns zeigen, dass es nicht ausreicht, wenn wir einfach einen Fehler machen. Wir müssen nach unserem Scheitern analysieren und uns anpassen, denn das ist es, was unser Gehirn für langfristiges Wachstum neu verdrahtet. Wenn also das nächste Mal etwas nicht so läuft wie geplant, sollten wir nicht einfach weitermachen, sondern stattdessen innehalten, reflektieren und unser Gehirn seine Magie wirken lassen! | | Im beruflichen Umfeld ist die Angst vor Ablehnung nicht nur psychologischer Natur – sie wirkt sich direkt auf das Karrierewachstum und Beförderungen aus. Viele Berufstätige zögern, sich in Meetings zu äußern, unrealistische Forderungen zurückzudrängen oder über eine wohlverdiente Gehaltserhöhung zu verhandeln – nicht weil es ihnen an Kompetenz mangelt, sondern weil sie Ablehnung oder negative Urteile fürchten. Dieser neurowissenschaftlich gestützte Rahmen zeigt, wie wir unseren Umgang mit Versagen und Angst neu ausrichten können: Soziales Überleben – Die Angst vor Verurteilung ist oft überzogen. Stoppen Sie das Grübeln – Wenn Sie zu viel über Fehler nachdenken, können Sie Selbstzweifel verstärken. Proaktives Handeln (auch kleine Erfolge) stärkt die Widerstandsfähigkeit. Ihr innerer Coach – Die Stärkung des präfrontalen Kortex durch Tagebuchschreiben oder Selbstreflexion hilft, angstgetriebene Impulse zu überwinden. Was sind Ihre Strategien, um Ihre Angst in beruflichen Situationen zu überwinden, bei denen viel auf dem Spiel steht? | | Wiederholung hat deine einschränkenden Glaubenssätze verstärkt. Als ich mit dem Mental Coaching anfing, bemerkte ich ein Muster: Menschen wussten, was zu tun war, aber sie fielen immer wieder in alte Gewohnheiten zurück. Es lag nicht daran, dass es ihnen an Motivation mangelte, sondern daran, dass ihr Unterbewusstsein auf Autopilot lief und die gleichen Verhaltensweisen wiederholte. Novak Djokovic wurde nicht durch einmaliges Training zu einem der größten Tennisspieler aller Zeiten, er wiederholte seine Routinen täglich, bis sie zur zweiten Natur wurden. Dein Erfolg funktioniert auf die gleiche Weise. Die Überzeugungen und Gewohnheiten, die Du durch Wiederholung verstärkst, werden Deine Ergebnisse prägen. Welche Gedanken, Handlungen oder Glaubenssätze wiederholst du täglich? Treiben sie dich nach vorne oder halten sie dich zurück? Wiederholung schafft Wirklichkeit. Wenn du bereit bist, Deine Denkweise für den Erfolg neu zu verdrahten und sich von einschränkenden Mustern zu befreien, lass uns in Kontakt treten. Mein Coaching hilft Dir, alte Paradigmen durch neue, unterstützende zu ersetzen. | | | Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy
Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.
- 24.03.2025 Gratis Live Webinar „Golf Mental: Mental stark auf und neben dem Platz“ - 25.03.2025 Gratis Live Webinar „Mehr Resilienz und weniger Erschöpfung“ - 25.03.2025 Gratis Webinar „Redner werden – Sicher präsentieren“ - 27.03.2025 Kostenloser Live Online Infoabend Ausbildung zum zertifizierten Reit Mental Coach - 03.04.2025 Kostenloser Live Infoabend So wirst du erfolgreicher Mental Coach - 07.04.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 13.04.2025 Seminar Sportmentaltraining (2 Tage), Modul der Ausbildung zum Sportmentaltrainer - 19.04.2025 Seminar Mentaltraining für Reiter & Trainer, AT - 2361 Laxenburg - 28.04.2025 Kostenloser Live Online Infoabend zur Ausbildung zum Sport Mental Coach (ECA) & Sportmentaltrainer - 01.05.2025 Modul Emotionscoaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 24.06.2025 Seminar Positive Leadership, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 08.07.2025 Grundausbildung Coaching (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen! | | | Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot: | | | Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt. Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen. Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025. | | |
|
|