Subject: Unsere Energie ist nicht grenzenlos.

Energievampire und Energieräuber aus deinem Leben verbannen

 

Wenn es uns gut geht, glauben wir, unsere Energie ist grenzenlos. Bis wir das erste Mal merken, dass sie doch Grenzen hat.

Dann versuchen wir etwas zu ändern.

Und machen doch mehr von dem, was uns in der Vergangenheit zu einem persönlichen Energie-Defizit geführt hat.

Diese Schleife zu durchbrechen, ist möglich. Und gar nicht mal so schwer. Die Investition lohnt sich.

 

Nimm dir doch mal in dieser Krisenzeit Zeit dafür, Energie-Räuber in deinem Leben zu analysieren und aus deinem Leben zu verbannen. Was ist der „Preis“ von Energieräubern in deinem Umfeld? Wenig Power, keine Motivation, Müdigkeit, ausgelaugt sein, Energielosigkeit, Kopfschmerzen.

 

Was raubt Ihnen im Moment Energie? Was ist der eine „giftige“ Energiefresser oder die energieraubende Angewohnheit, die Sie auslaugt?  Wie gehst du damit um und was tust du dagegen?

 

Wenig Energie macht uns unglücklich. Wenig Energie wirkt sich auf unsere gesamtes Wohlbefinden aus. Es ist wichtig, dass wir unser Energieniveau überwachen und auftanken, um unser allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

 

Wir müssen die schuldigen Punkte identifizieren, die uns unsere Energie rauben, um Maßnahmen ergreifen zu können, um unsere Energie zurückzugewinnen.

Das tägliche Auffüllen des eigenen Energiefasses zahlt sich nicht nur finanziell, sondern in jeder Lebenslage aus. 🚀 Während Aktienkurse schwanken und Immobilienpreise platzen können, bringt dir ein volles Energie-Level immer Rendite. Wer sich um seine eigene Energie kümmert, investiert in den einzigen „Vermögenswert“, den man wirklich kontrollieren kann: sich selbst. Die Frage ist also nicht ob du investierst, sondern wie du es heute schon machst. 😉

 

Was ist dein größter Energielieferant?

 

👉 Energievampire und Energieräuber aus deinem Leben verbannen: https://www.heimsoeth-academy.com/energieraeuber-aus-dem-leben-verbannen/

 

Wenn Sie Fragen zum Thema Energievampire, Umfeldmanagement, Mentale, emotionale Stärke, Umgang mit Druck und Stress haben, schicken Sie mir einfach eine kurze Nachricht oder rufen mich an – M +49 171 6163194 | mail: info@antje-heimsoeth.de.

 

Ausbildung zum Stress- und Resilienz Coach

Nächster Termin: 09.10. - 12.10.2025

Wo? Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-resilienz-coach/

Die Fähigkeit, Respekt zu erregen, ohne ein Wort zu sagen, und unter Druck ruhig zu bleiben, sind Fähigkeiten, die wirklich transformativ sind.

 

Es ist leicht, in die Falle zu tappen, Dinge persönlich zu nehmen, vor allem im beruflichen Umfeld.

Wenn wir uns Feedback oder Kritik zu Herzen nehmen, kann das zu Selbstzweifeln führen und unser Wachstum behindern. Anstatt Herausforderungen als Lernmöglichkeiten zu betrachten, könnten wir sie als persönliche Angriffe betrachten, die Kreativität und Zusammenarbeit ersticken können.

 

Was tun? Kurz gesagt:

1. Pause - mehr zuhören. Antwort verzögern. Reframing hilft Dir, sich emotional zu lösen und die Situation objektiv zu sehen - was denkt oder will Dein Gegenüber?

 

2. Übe Belastbarkeit, Selbstvertrauen und erweitere Deinen Wortschatz. Das ist der einzige Weg, wie Du Kritik von deiner Identität loslösen kannst - beim Feedback geht es um dein Handeln, nicht um deinen Wert. Die Meinungen von Menschen sind keine Fakten.

 

3. Entscheide dich nicht für Gewalt in der Sprache – Energie ist alles. Nicht alles braucht eine Reaktion. Frage Dich: Würde es in 5 Jahren eine Rolle spielen? Wenn die Antwort Nein ist, dann ist eine Reaktion hinfällig.

 

Macht entsteht durch Kontrolle, nicht über andere, sondern über Dich selbst.

 

Selbstsabotage ist ein stilles Hindernis für den Erfolg, das aus unseren tiefsten Ängsten und Zweifeln geboren wird. Das Erkennen dieser Muster ist der erste Schritt, um sie zu ändern.

 

Ausbildung zum Mental Coach

Nächster Live Online Termin: 21.03. – 23.03.2025 & 07.05. – 09.05.2025 – Durchführung garantiert!

Nächster Präsenz Termin in Rosenheim: 07.04. – 12.04.2025 – Durchführung garantiert!

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-mental-coach-basic-2/

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.


- 18.03.2025 Gratis Live Webinar Sportmentaltraining
- Start am 21.03.2025 Basis Online Ausbildung zum Mental Coach (ECA)

- 24.03.2025 Gratis Live Webinar „Golf Mental: Mental stark auf und neben dem Platz

- 25.03.2025 Gratis Live Webinar „Mehr Resilienz und weniger Erschöpfung

- 25.03.2025 Gratis Webinar „Redner werden – Sicher präsentieren

- 27.03.2025 Kostenloser Live Online Infoabend Ausbildung zum zertifizierten Reit Mental Coach
- 03.04.2025 Kostenloser Live Infoabend So wirst du erfolgreicher Mental Coach

- 07.04.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 13.04.2025 Seminar Sportmentaltraining (2 Tage), Modul der Ausbildung zum Sportmentaltrainer

- 19.04.2025 Seminar Mentaltraining für Reiter & Trainer, AT - 2361 Laxenburg
- 28.04.2025 Kostenloser Live Online Infoabend zur Ausbildung zum Sport Mental Coach (ECA) & Sportmentaltrainer

- 01.05.2025 Modul Emotionscoaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 24.06.2025 Seminar Positive Leadership, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim


Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen!

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

10 häufige Probleme von Mitarbeitern am Arbeitsplatz

 

1. Sie haben aufgehört, beruflich zu wachsen

→ Vereinbaren Sie ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten, um Ihre Karriereziele zu besprechen und ihm zu sagen, dass Sie bereit für neue Herausforderungen oder Verantwortlichkeiten sind.

 

2. Sie haben Angst, sich bei Meetings zu äußern

→ Bereiten Sie ein oder zwei wichtige Punkte vor, die Sie beim nächsten Meeting ansprechen möchten, und konzentrieren Sie sich dabei auf Themen, die Sie sicher diskutieren möchten.

 

3. Sie langweilen sich und es fehlt Ihnen an Motivation

→ Suchen Sie nach einem Projekt oder einer Aufgabe außerhalb Ihrer üblichen Verantwortlichkeiten oder finden Sie Aufgaben, die Fähigkeiten beinhalten, die Sie entwickeln möchten und die Ihr Interesse neu entfachen könnten.

 

4. Sie haben keine Life-Balance

→ Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über die Einführung flexibler Arbeitsbedingungen, die zur Verbesserung Ihrer Life-Balance beitragen können.

 

5. Sie verpassen Fristen oder fühlen sich im Rückstand

→ Beginnen Sie mit der Verwendung eines Tagesplaners oder eines digitalen Tools, um Ihre Aufgaben besser zu verwalten und Dinge besser zu priorisieren.

 

6. Sie haben einen toxischen Manager

→ Suchen Sie Unterstützung bei der Personalabteilung, da deren Unterstützung die negativen Auswirkungen abmildern kann.

 

7. Sie können nach der Arbeit nicht den Stecker ziehen

→ Nutzen Sie ein Feierabendritual, um sicherzustellen, dass Sie nach der Arbeit Zeit haben, abzuschalten und sich zu entspannen.

 

8. Sie fühlen sich einsam oder isoliert

→ Wenden Sie sich an Kollegen für virtuelle Kaffeepausen oder persönliche Treffen, um soziale Unterstützungsnetzwerke aufzubauen, die für die mentale Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind.

 

9. Sie fühlen sich ausgebrannt

→ Machen Sie regelmäßig Pausen und wenden Sie Methoden wie Achtsamkeit, Atemübungen, Meditation oder kurze Spaziergänge an, die nachweislich Stress abbauen und die Regeneration fördern.

 

10. Sie verstehen sich mit niemandem in Ihrem Team

→ Erwägen Sie, einen neutralen Dritten hinzuzuziehen, um Ihre Konflikte konstruktiv zu lösen. 

Der wichtigste Job deines Lebens: An sich selbst glauben.

 

↳ Selbstzweifel machen keine Wochenenden aus.

↳ Das Hochstapler-Syndrom macht nicht um 17 Uhr Feierabend.

↳ Die Angst vor dem Scheitern und Versagen wartet nicht darauf, dass sich eine "gute Zeit" zeigt.

 

Deshalb muss der Glaube an sich selbst eine tägliche Verpflichtung sein.

 

An manchen Tagen fühlt es sich anstrengend an, wenn:

🔹 Ihre Idee wird abgelehnt.

🔹 Sie machen einen kostspieligen Fehler.

🔹 Sie sehen nicht so schnell Ergebnisse, wie Sie gehofft hatten.

 

Das sind die Momente, die dich definieren.

 

Denn Selbstvertrauen ist nichts, was man hat. Es ist etwas, das man aufbaut.

 

Hier sind die Gründe, warum sich die Arbeit am Selbstvertrauen lohnt:

 

Wenn du an dich glaubst? - Du kämpfst resilient durch die härtesten Tage Deines Lebens.

Wenn du deinen Fähigkeiten vertraust? - Jede Herausforderung wird zu einer Chance zu wachsen.

Wenn du dich für den Glauben an dich selbst entscheidest und nicht für Selbstzweifel? - Das Leben beginnt sich wie eine Reise mit Sinn anzufühlen.

 

Hör also auf, auf die Erlaubnis zu warten, an dich selbst zu glauben.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.