Subject: „Die Angst, die in meiner Brust lebt“ + Herbst Special

„Die Angst, die in meiner Brust lebt“

 

Ich hatte im August zum ersten Mal im Leben eine Panikattacke.

Unbehagen, Kreislaufprobleme, mein Herz raste. Es wurde immer schlimmer. Ich hatte das Gefühl ich habe einen Herzinfarkt. Meine Brust wurde eng, bis ich nicht mehr richtig atmen konnte.


Scham

Wie kann man zugeben, dass das Gehirn, das in komplexen Situationen einwandfrei funktioniert, einen Kurzschluss hat?

Ich dachte immer, ich müsste in der Lage sein, mich da rauszudenken. Ich verstand Angstzustände intellektuell. Ich kenne die wissenschaftlichen Grundlagen, die Bewältigungsstrategien, die Atemtechniken. Ich kann anderen Menschen bei ihren Problemen helfen. Aber als ich an der Reihe war, als sich meine Brust zusammenzog und meine Gedanken sich im Kreis drehten, fühlte sich all dieses Wissen nutzlos an.

 

Ich fuhr frühmorgens zu meinem Arzt und wartete, dass er die Praxis aufsperrt.

Das habe ich in Arzt- und Coachinggesprächen gelernt: Angst ist kein Charakterfehler oder Zeichen von Schwäche. Sie ist nichts, was man mit Logik überwinden oder mit genügend Willenskraft überwinden kann. Sie ist etwas Reales, das in deinem Körper passiert, und sie verdient echte Aufmerksamkeit und echte Hilfe.

Ich habe immer noch Tage mit Enge in der Brust. Aber ich habe jetzt auch Hilfsmittel – echte Hilfsmittel, nicht nur positives Denken. Ich habe für den Notfall Medikamente, die die Angst lindern. Ich habe Atemtechniken, die tatsächlich funktionieren, wenn ich daran denke. Ich habe einen Coach, der mich nicht dafür verurteilt, dass ich Angst habe.

Am wichtigsten ist, dass ich weiß, dass psychische Probleme mich nicht davon abhalten, ein Mensch zu sein, anderen zu helfen und ein sinnvolles Leben zu führen. Sie machen mich nur auf eine kompliziertere Weise menschlich.

 

Wenn du mit etwas Ähnlichem zu kämpfen hast, sei dir bewusst: Es ist nicht deine Schuld, es ist nicht von Dauer und du bist nicht allein.

Das Mutigste, was du tun kannst, ist, um Hilfe zu bitten.

Das Zweitmutigste ist, dein Leben weiterzuführen, auch wenn es dir an der ein oder anderen Stelle Angst macht.

Mentale Gesundheit

 

Viele Menschen kümmern sich erst um ihre Gesundheit, wenn sie krank sind – und da macht es keinen Unterschied, ob die Erkrankung körperlich oder seelisch ist. Das hat Auswirkungen. Gerade in den letzten beiden Jahren sind sehr viele Menschen weit über ihre Belastungsgrenze hinausgegangen. Wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, so hat uns alle doch eines vereint: wir mussten mit uns völlig unbekannten Umständen klarkommen und uns enorm schnell auf manchmal tagesaktuelle Veränderungen einlassen. All das und noch einiges mehr löste eine Vielzahl an Ängsten aus, die unser Leben – im wahrsten Sinne des Wortes, wie auch übertragen auf unser berufliches und unternehmerisches Umfeld – und die Zukunft im Allgemeinen drastisch beeinflussen. Nicht nur am heutigen Tag, sondern sicher noch einige Tage, Wochen und Monate, ja vielleicht sogar Jahre lang.


Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Teilhabe

Manche von uns können das: sich „zusammenreißen“. Einige fordern sich selbst lange dazu auf. Und andere schaffen es einfach nicht mehr, dieses „sich zusammenreißen“. Sie „brechen zusammen“, erkranken an einer Depression.

 

Es ist angesichts anhaltender Herausforderungen wichtig, regelmäßig innezuhalten und sich zu fragen: Ist alles gut? Schaffe ich meine Aufgaben noch? Oder gibt es Probleme, die nicht oder nur schwer zu lösen sind? Dann gilt es, diese Baustellen aktiv anzugehen, zu benennen, was es für den Umgang damit braucht sowie Strategien zur Lösung zu entwickeln.


Zur Selbstreflexion gehört ebenso, sich zu fragen: Gibt es Situationen oder Aufgabenstellungen, die mein Gefühl der Überforderung triggern? Wer sich seiner Triggerpunkte bewusst ist, kann dafür sorgen, dass sie im Moment des Triggerns nicht die emotionale und mentale Kontrolle übernehmen. Je besser wir uns selbst verstehen, desto besser können wir in akut belastenden Situationen mit uns selbst umgehen. Dabei helfen Resilienztraining, emotionale Techniken und regelmäßiges Mentaltraining.

 

Wir überprüfen täglich E-Mails, Fristen und Ziele. Aber wann haben Sie das letzte Mal nach sich selbst geschaut?

 

Check-ins für die psychische Gesundheit müssen nicht kompliziert sein.

Sie beginnen mit einfachen täglichen Fragen

 

Wie fühle ich mich körperlich und mental?

↳ Habe ich ausgewogen gegessen (Obst, Gemüse, ...) oder Wasser getrunken?

 

Schenke ich mir selbst genug Anerkennung?

↳ Worauf bin ich heute stolz?

 

Habe ich Gutes getan – für mich selbst oder für andere?

↳ Taten der Freundlichkeit bauen eine Verbindung auf.

 

Verbringe ich zu viel Zeit vor Bildschirmen?

↳ Vielleicht ist es Zeit für eine digitale Auszeit?

 

Was lastet schwer auf mir?

↳ Das Aufschreiben hilft, es loszulassen.

 

Bekomme ich genug Schlaf?

↳ Ruhe und Erholung sind die Grundlage der Resilienz.

 

Die Wahrheit? Ihre Produktivität hängt von Ihrem Wohlbefinden ab.

 

Ausbildung zum Mental Health Coach (2 mal 4 Tage)
Nächster Online Termin: 16.10. – 19.10.2025 – 20% Rabatt

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-mental-health-coach/

Mehr dazu Ausbildung zum Stress- und Resilienz Coach

Nächster Termin: 26.03. – 29.03.2026

Wo? Online

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-resilienz-coach/

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 13.10.2025 Gratis Live Mental Webinar „Golf Mental: Mental stark auf und neben dem Golfplatz“
- 16.10.2025 Online Modul Mental Health Coach (4 Tage) - 20% Rabatt sichern
- 20.10.2025 Gratis Live Infoabend zur Mental Coach (ECA) Ausbildung
- 21.10.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim Nur noch zwei freie Plätze!

- 30.10.2025 Online Sport Mental Coach Advanced (4 Tage)
- 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 20% Rabatt sichern

- 19.11.2025 Coaching Basis Seminar, Coaching Grundlagen (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 24.11.2025 Online Seminar Sportmentaltraining (2 Tage)
- 27.11.2025 Modul Emotionscoaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 06.12.2025 Online Seminar Mentaltraining im Pferdesport (2 Tage)

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

🕛 Online-Fragestunde zur Mental Coach (ECA) Ausbildung

 

Am 20.10.2025, ab 18:30 Uhr, ist es wieder soweit:

Ich beantworte online Ihre Fragen zu meiner Mental Coach Ausbildung.

👉 Hier anmelden: https://www.heimsoeth-academy.com/webinare/kostenloses-webinar-so-wirst-du-erfolgreicher-mental-coach/

 

Start der nächsten Mental Coach Ausbildung: 21.10. – 26.10.2025 in Rosenheim, Obb., oder

Online v. 13.12. – 15.12.2025 & 16.01. – 18.01.2026

Onlinekurs Stressbewältigung: Resilienz entwickeln, mentale Gesundheit stärken, Stress reduzieren, entspannter werden

 

Das Leben ist unberechenbar. Und in den Momenten, in denen Sie mit unerwarteten Herausforderungen oder enttäuschenden Rückschlägen konfrontiert werden, ist Resilienz der Schlüssel dazu, dass Sie wieder auf den Weg des Erfolgs zurückfinden.

 

Eine belastbare Einstellung zu haben, bedeutet nicht, aus Stein zu sein. Resiliente Menschen empfinden die gleichen Gefühle wie andere, wenn sie mit schwierigen Momenten konfrontiert werden – aber sie haben auch starke Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Sie nehmen Herausforderungen als Chance zum Wachstum wahr. Sie verfügen über eine Denkweise, die sie befähigt, Widrigkeiten zu begegnen, sich von Rückschlägen zu erholen und sich mit positiver Entschlossenheit an Veränderungen anzupassen.

 

Und die gute Nachricht ist, dass jeder resilienter werden kann. Resilienz ist eine Fähigkeit, die im Laufe der Zeit gefördert und gestärkt werden kann, damit Sie eine stärkere Version Ihrer selbst werden. Beginnen Sie also noch heute damit, Ihre Resilienz zu stärken!

 

Ihr Gewinn durch diesen kompakten Online Kurs Stressbewältigung

💁 Sie erfahren mentale, praxiserprobte, wissenschaftlich fundierte Techniken zum erfolgreichen Umgang mit Stress und Druck, die mit wenig Zeitaufwand in den Alltag integrierbar sind.

💁 Sie lernen, Grenzen zu setzen.

💁 Sie lernen, besser abzuschalten und eventuell wieder besser schlafen zu können.

💁 Sie lernen, wie Sie auch in Stresssituationen innerlich ruhig und gelassen bleiben können.

💁 Sie erfahren, wie sich Athleten und Spitzensportler entspannen und regenerieren.

 

Heute Herbst-Special:

🎉 30% Rabatt auf den bewährten Onlinekurs. Code: HERBST30 (nur bis 13.10.2025 Mitternacht)

 

Hier mehr Infos: 👉 Hier sicherst du dir den Onlinekurs mit 30% Rabatt

 

PS: Bitte Code auf Digistore eingeben. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

PPS: Sie kennen jemanden, der davon profitieren könnte? Leiten Sie den Link und den Gutscheincode HERBST30 sehr gerne weiter!

“Sei verdammt noch mal stolz auf dich”

 

Diesen Satz schrieb mir eine Kollegin. Irgendwie haben mich diese sieben Worte überrumpelt. Sie haben einen wunden Punkt getroffen. Ich bin sehr ehrgeizig und daher selten zufrieden. Nicht mit anderen, sondern mit mir selbst und zum Beispiel meiner Performance auf der Bühne.

Erfolge hake ich schnell ab. Ziele setze ich mir extrem hoch und wenn ich sie dann erreiche, wird die Latte einfach noch höher gesetzt.

 

Wir, mein Team und ich, haben in den letzten Jahren viele coole Sachen umgesetzt und ich habe viele Erfolge feiern können. Ich habe mich deutlich verbessert. Das weiß ich. Trotzdem …

 

Bis ich diesen Satz gelesen habe: “Sei verdammt noch mal stolz auf dich!”

Dann habe ich angefangen darüber nachzudenken und ich muss sagen: ich bin verdammt stolz auf mich. Auf das, was ich geleistet habe. Auf all meine Erfolge in den unterschiedlichen Bereichen – auf der Bühne, in Unternehmen, bei Kunden, verschiedene Auszeichnungen über Jahre, berührende Kundenstimmen. Ich bin echt stolz. Ich habe vieles richtig gut gemacht. 

 

Fortschritt ist im Moment oft unsichtbar, aber wenn man innehält und zurückblickt, ist das Wachstum nicht zu leugnen. Stolz auf sich selbst zu sein, ist keine Arroganz, sondern die Anerkennung der Arbeit und Widerstandsfähigkeit, die es brauchte, um zu dem zu werden, was man heute ist.

 

Während wir wachsen, legen wir unsere eigene Messlatte höher. Es ist kraftvoll, danach zu streben, noch mehr zu erreichen - und auch so wichtig, innezuhalten und zu sehen, dass das, was wir jetzt sind, meilenweit von dem entfernt ist, wo wir vorher waren.

 

Wenn Sie vergleichen, wo Sie jetzt und vor 3 Monaten - vor 9 Monaten - vor 2 Jahren - vor 5 Jahren - standen, ist das bemerkenswert und ermutigend.

 

Woraus sind Sie stolz?

 

Literatur

Heimsoeth, A. (2017) Kopf gewinnt! Der Weg zu mentaler und emotionaler Führungsstärke. 3. Auflg., Springer Gabler

Heimsoeth, A. (2022) 111 Mental Hacks. Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern. Springer

111 Mental Hacks

Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern


Das menschliche Gehirn ist „plastisch“, d.h. es ist in der Lage sich zu verändern. Die Hirnforscher nennen dies Neuroplastizität, was bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn buchstäblich neu verdrahten können. Warum nicht die Arbeitsweise Ihres Gehirns nutzen?

Dieses mit vielen Grafiken und Abbildungen liefert dafür Erkenntnisse, Erfahrungen, effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Hacks.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.