Subject: Gefühle gehören im Leben dazu

Gefühle gehören im Leben dazu.


Emotionen haben 2 lateinische Wortwurzeln: moveo - bewegen, emoveo - erschüttern, aufwühlen (jeweils unter anderem …). Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung und Selbstführung als Kernkompetenzen emotionaler Intelligenz beschreiben ja unter anderem, wie man Emotionen gut wahrnehmen, regulieren und den eigenen (meist automatisierten) Umgang damit mittel- und langfristig weiterentwickeln kann.

Wir können Emotionen nicht uneingeschränkt kontrollieren und es ist - meiner Meinung nach - auch kein "gutes" Ziel. Aber wir sind unseren Emotionen dennoch nicht ausgeliefert. Und das trotz all der komplexen Vorgänge, von denen wir noch so vieles glücklicherweise nicht verstehen.

Wir regulieren nicht die Emotion "an sich", sondern unsere Reaktion auf die Emotion. Das erfordert Training, Disziplin und einen klaren Blick auf die eigenen automatischen Muster. Genau hier beginnt die eigentliche Arbeit. Nämlich das bewusste Einüben neuer Reaktionswege, bis sie tief genug verankert sind, um die alten Impulse zu überlagern.

Dank Neuroplastizität kann sich das Gehirn umprogrammieren – nicht indem wir die Emotion selbst abschaffen, sondern indem wir ihr eine andere Bahn geben. So wird aus rohem Impuls gezielte Handlung.


Perspektivwechsel zum Observer

Man kontrolliert nur die Reaktion, nicht die Emotion. Um das aber zu können, muss man einen Abstand zwischen den erlebten Emotionen und seiner Identität schaffen. Dies gelingt durch Zulassen der Emotion und den Perspektivwechsel zum Beobachter.

Durch den Perspektivwelchsel zum Beobachter (Observer) erreicht man, dass man die Emotion nicht unterdrückt, sondern bewusst wahrnimmt, sie analysieren kann um dann gemäß der eigenen Identität darauf zu antworten.

Beispiel von Jaspal Dinesh Bhaskara: „Jemand kritisiert mich aufs schärfste, macht mich runter und will mich dominieren. Das erzeugt eine starke Emotion des "Klarstellenwollens", des "Zurückschlagens", des "Rechtfertigens". Das kann man bewusst wahrnehmen ohne zu antworten. Dann kann man sich sagen: "Du bestimmst mit deiner Art zu kommunizieren nicht wie ich mich fühle." Damit nehme ich dem Gesprächspartner die Macht mich zu manipulieren. Danach kann ich mit klarem Kopf auf die Worte eingehen, oder mich auch entscheiden, nicht zu antworten, da es nicht der geeignete Zeitpunkt ist, und man die Sicht des anderen in diesem Moment durch welche Worte auch immer, doch nicht ändern kann.
Man kann dann gezielt intern eine Gegen-Emotion aufbauen, indem man an etwas positives denkt, oder sich klar macht welche Erfolge man durch seine Art bereits erreicht hat. Damit erzeuge ich dann in mir selbst meine gewünschte Emotion, da mein Körper auf diese Gedanken reagieren wird.“

 

Mehr dazu im Modul Emotionscoaching. Ende August startet das nächste Online Modul Emotionscoaching.

Das heißt: Du kannst bequem von zu Hause aus teilnehmen – live und interaktiv.

 

Wann? 28.08. – 31.08.2025

Wo? online

Investition: 1271 € zzgl. 19% MwSt.

NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge

Mein größter Vorteil im Leben

 

Meinen ersten „Job“ bekam ich mit 14 auf Pferdehöfen und in einer Metzgerei.

Und seitdem habe ich nicht mehr aufgehört zu arbeiten.

 

Ich LIEBE es, zu arbeiten.

Ich LIEBE es, Geld zu verdienen.

(und ich liebe es auch, es auszugeben!)

 

Ich hätte diesen Antrieb (vielleicht) nicht gehabt, wenn ich in einer wohlhabenden Familie aufgewachsen wäre.

Heute bin ich unglaublich dankbar dafür, wo ich herkomme.

Denn das hat mich zu dem gemacht, was ich bin.

 

🎧 Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/mein-groesster-vorteil-im-leben/

🎧 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mein-gr%C3%B6%C3%9Fter-vorteil-im-leben/id1225580310?i=1000721161408

Wenn ich meinem 18-jährigen „Ich“ heute etwas mitgeben dürfte?

 

Definitiv würde ich meinem 18-jährigen ich sagen:

  • Höre auf das, was du wirklich willst. Nimm dir Zeit, um herauszufinden, wer du bist und was du willst. Lange habe ich getan, was man mir als "seriös und solide" empfohlen hat, nicht weil ich es wollte, sondern vielmehr, weil es mir gesagt wurde und ich keine reelle Idee hatte und auch keinen Mut wirklich nach innen zu schauen.

  • Trust the process. Man weiß oft nicht im Moment, wofür etwas gut ist. Aber irgendwann ergibt fast alles Sinn.

  • Mache dich nicht klein – und lass dich nicht klein machen.

  • Geh los, bevor du bereit bist. Trau dich, zu wachsen.

  • Perfektionismus: Perfektionismus ist oft nur die elegante Tarnung für Angst. Gerade im Business-Kontext wirkt er professionell, dabei macht er uns klein und leise. Wer mutig erfolgreich sein will, muss sich zuerst erlauben, sichtbar unperfekt zu sein.

  • Mut kommt nicht durch Warten – sondern durchs Tun.

Ich war oft mutiger, als ich es selbst wahrgenommen habe. Und rückblickend waren genau diese Schritte entscheidend

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 27.08.2025 Live-Q&A zum Thema Resilienz

- 27.08.2025 Gratis Live Online Infoabend Zert. Mental Health Coach Ausbildung

- 28.08.2025 Online Modul Emotionscoaching

- 15.09. & 17.09.2025 Online Kompakt Workshop Positive Leadership
- 25.09.2025 Live Webinar „Akquise und Marketing für Coaches, Trainer und Berater
- 25.09.2025 Online Workshop Motivationstraining
- 26.09.2025 Online Seminar Mentaltraining für Reiter & Trainer
- 27.09.2025 Online Workshop Live Webinar Mindset: Umgang mit Sorgen, Grübeln und negativen Gedanken // Mental Hacks
- 30.09.2025 Online Live Infoabend Ausbildung zum Sport Mental Coach (ECA) bzw. Sportmentaltrainer
- 03.10. – 05.10.2025 & 31.10. – 02.11.2025 Online Grundausbildung Coaching
- 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge

Mindset ist keine Floskel


Unser Mindset verändert sich. Mit jedem Gedanken. Mit jeder Erfahrung. Mit jeder Emotion.

 

Unser Gehirn reagiert auf drei Ebenen, die wir aktiv beeinflussen können:

 

1./ Dein Körper spricht mit Deinem Gehirn.

Hormone, Ernährung, Bewegung – alles sendet Signale.

Aber sie bestimmen nicht, ob Du erfolgreich oder klar denken kannst.

Du kannst sehr viel selbst beeinflussen.

 

2./ Die Welt da draußen prägt uns.

Alles, was Du konsumierst, mental & sozial, formt Dein Denken.

 

3./ Deine Gedanken verändern Dein Gehirn.

Was Du Dir selbst erzählst, hinterlässt Spuren.

Zweifel? Machen Dich klein.

Selbstvertrauen? Baut neue Verbindungen im Gehirn.

 

Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/mindset-ist-keine-floskel/

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mindset-ist-keine-floskel/id1225580310?i=1000721482928

Kursempfehlung

Onlinekurs Stressbewältigung: Resilienz entwickeln, mentale Gesundheit stärken, Stress reduzieren, entspannter werden

 

Das Leben ist unberechenbar. Und in den Momenten, in denen Sie mit unerwarteten Herausforderungen oder enttäuschenden Rückschlägen konfrontiert werden, ist Resilienz der Schlüssel dazu, dass Sie wieder auf den Weg des Erfolgs zurückfinden.

 

Eine belastbare Einstellung zu haben, bedeutet nicht, aus Stein zu sein. Resiliente Menschen empfinden die gleichen Gefühle wie andere, wenn sie mit schwierigen Momenten konfrontiert werden – aber sie haben auch starke Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Sie nehmen Herausforderungen als Chance zum Wachstum wahr. Sie verfügen über eine Denkweise, die sie befähigt, Widrigkeiten zu begegnen, sich von Rückschlägen zu erholen und sich mit positiver Entschlossenheit an Veränderungen anzupassen.

 

Und die gute Nachricht ist, dass jeder resilienter werden kann. Resilienz ist eine Fähigkeit, die im Laufe der Zeit gefördert und gestärkt werden kann, damit Sie eine stärkere Version Ihrer selbst werden. Beginnen Sie also noch heute damit, Ihre Resilienz zu stärken!

 

Ihr Gewinn durch diesen kompakten Online Kurs Stressbewältigung

💁 Sie erfahren mentale, praxiserprobte, wissenschaftlich fundierte Techniken zum erfolgreichen Umgang mit Stress und Druck, die mit wenig Zeitaufwand in den Alltag integrierbar sind.

💁 Sie lernen, Grenzen zu setzen.

💁 Sie lernen, besser abzuschalten und eventuell wieder besser schlafen zu können.

💁 Sie lernen, wie Sie auch in Stresssituationen innerlich ruhig und gelassen bleiben können.

💁 Sie erfahren, wie sich Athleten und Spitzensportler entspannen und regenerieren.

 

👉 Jetzt den Kurs kaufen und mit weniger Stress durchs Leben gehen. Ein Leben ganz ohne Stress gibt es nicht: https://angebot.antje-heimsoeth.de/onlinekurs-stressbewaeltigung-resilienz/

 

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.