Subject: Kampf mit dem Druck I Das Nervensystem beruhigen

"Ich kämpfe mit dem Druck"

 

Wirklich? Oder haben Sie tatsächlich Probleme mit Ihren Erwartungen?

 

Viele Sportler oder Redner sprechen davon, dass sie in ihren Spielen bzw. Präsentationen "Druck" verspüren und zu kämpfen haben.

 

In vielen Fällen jedoch ... Sie ringen tatsächlich mit ihrer Erwartung. Das ist nicht dasselbe.

 

Druck ist in der Regel eine situativ. Ein Moment, der eine Antwort verlangt.

Erwartung hingegen lebt im Kopf. Es sind Gedanken darüber, was unserer Meinung nach passieren sollte.

Es ist oft an Ergebnisse, Status oder die Meinung anderer gebunden.

 

Wenn wir sagen, dass wir unter Druck stehen, dann ist das oft unter dem Gewicht ihrer eigenen (oder der anderer) Erwartungen.

Dies kann die Erwartung sein, zu gewinnen, vergangene Leistungen zu bestätigen oder einem Etikett gerecht zu werden, das uns gegeben wurde.

 

Der knifflige Teil jedoch ...

Die Erwartung ist in der Regel selbst erzeugt und verinnerlicht worden.

 

Sie kann die Entscheidungsfindung beeinträchtigen, den Fokus stören und die Angst vor dem Scheitern verstärken.

 

Während Druck unsere Leistung unter den richtigen Umständen verbessern kann, neigen unerfüllte Erwartungen dazu, das Selbstvertrauen zu untergraben.

 

Sobald wir verstehen, dass es nicht der Druck selbst ist, der das Problem ist, sondern die Geschichte, die wir uns darüber erzählen, was passieren "muss", können wir beginnen, die Kontrolle zurückzugewinnen.

NEU NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge

Das Nervensystem beruhigen: Tipps

 

Die Tipps in dieser Podcastfolge helfen Ihnen, Ihr Nervensystem zu beruhigen.

 

1) Atemtechniken

2) Stille – Füße auf dem Boden, Hände auf die Oberschenkel. Stille verändert den Cortisolspiegel.

3) Haltungsänderung verändert die Stresschemie.

4) Emotion akzeptieren

6) Physische Distanz schafft geistige Klarheit.

7) Wasser trinken

8) Handflächen 5 Sekunden lang zusammendrücken.

9) Schauen Sie sich den am weitesten sichtbaren Punkt an. Das Anvisieren setzt den angespannten Fokus zurück.

 

Ihre nächste Stressreaktion ist eine Wahl.

 

🎧 Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/das-nervensystem-beruhigen-tipps/

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.


- 30.06.2025 Gratis Live Webinar Mentale Stärke im Sport

- 30.06.2025 Gratis Live Infoabend zur Ausbildung Sport Mental Coach (ECA) & Sportmentaltrainer

- 01.07.2025 Gratis Live Infoabend Mental Health Coach Ausbildung

- 17.07.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 23.07. – 10.08.2025 Ich befinde mich in einer Auszeit, um anschließend wieder mit vollem Tatendrang für Sie da zu sein.
- 27.08.2025 Live-Q&A zum Thema Resilienz

- 28.08.2025 Online Modul Emotionscoaching


Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen!

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

Notfallkoffer bei Auftrittsangst und Lampenfieber

 

Lampenfieber kennen selbst Schauspieler, die schon 25 Jahre auf der Bühne stehen oder erfolgreiche Redner, Speaker, die schon weit über 100 Vorträge gehalten haben.

 

Was stellt Lampenfieber in unserem Leben sicher? Viele Menschen wären (noch) schlecht(er) vorbereitet, hätten sie kein Lampenfieber. Denn Lampenfieber sorgt u.a. dafür, dass wir uns gut vorbereiten, weil wir uns ja nicht blamieren wollen. Wir haben mehr Energie und sind reaktionsschneller, bekommen mehr mit. Ich nehme Stimmungen und Reaktionen im Publikum wahr, wenn ich ein wenig Lampenfieber habe. Wenn das Lampenfieber allerdings zu groß wird, dann kann es schon mal sein, dass man den roten Faden verliert, dass man ein Blackout hat.

 

Die gute Nachricht: Wir können etwas dagegen tun. Es gibt viele Methoden aus dem wingwave®, EMDR, Klopftechniken, Interventionen aus dem Neuro linguistischen Programmieren (NLP), Mentaltraining etc., die wir nutzen können, um unser Lampenfieber in den Griff zu bekommen.

 

Die Kraft der inneren, positiven Bilder

Achte auf deine inneren Filme. Sind die Filme positiv oder eher negativ? Wenn sie negativ sind, dann aktiviere Imaginationen deines Wohlfühlorts, das Bild des sicheren Ortes oder Erfolgsbilder. Du kannst auch, um dich zu beruhigen, das sogenannte Ruhebild aktivieren. Das kann zum Beispiel sein der Spaziergang am Strand abends im Sonnenuntergang, eine Wanderung am Bergsee mit dem Partner, ich sitze auf dem Steg auf dem See morgens, der Nebel wabert, die Vögel zwitschern.

 

Entspannungsatmen

Schließe die Augen, wenn Du magst. Atme durch die Nase ein und durch den leicht geöffneten Mund wieder aus. Lege beim Einatmen die Zunge hinter die oberen Zähne an den Gaumen. Beim Ausatmen lässt du die Zunge fallen. Lenke deine Aufmerksamkeit auf den Atem. Es hilft, die Atemzüge mitzuzählen.

Nun verlängere das Ausatmen – solange, bis das Ausatmen etwa doppelt so lange dauert wie das Einatmen.

Stelle Dir beim Ausatmen vor, wie Du alles Belastende mit dem Ausatmen loslässt. Verstärke das Ausatmen mit der Affirmation: „Ich lasse los.“

 

Submodalitätenarbeit

Nimm deinen inneren Film und checke - ist dein Film farbig oder schwarzweiß? Was für eine Qualität hat deine eigene Stimme in dem Film? Wie ist der Ton? Und wenn dein negativer Film zum Beispiel schwarzweiß ist, dann versuche es doch mal mit Farbe im Film.

 

Unsere Körperhaltung beeinflusst und verstärkt unsere Stimmung.

Auf das Zusammenspiel zwischen „Körper und Geist“ nach innen und nach außen kannst du dich verlassen. Es lohnt sich, ein wenig Mühe und ein paar Minuten täglich darauf zu verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, Körpersprache zu trainieren. Lerne alte Programme der Unsicherheit mit einem neuen Programm zu überschreiben, einem Programm, das dich auf der Bühne, bei deiner Präsentation mit einem Schub Selbstvertrauen und positiver Ausstrahlung versorgt. Das lässt sich schnell umsetzen.

 

Affirmationen (positive Selbstgespräche)

Erinnere dich an eine Situation, an einen Auftritt, die dir zugesetzt hat, auch aufgrund deiner negativen Gedanken seitens deines inneren Kritikers. Wie hast du dich gefühlt?

Überlege dir anschließend positive, kraftgebende und förderliche Sätze. Welche Gedanken bringen dich in eine konstruktive, zuversichtliche Stimmung und lassen dich „scheinen“?

Finde eine Affirmationen für deine Auftritte. Ich nutze vor Auftritten die Affirmation: „Ich liebe, glaube, vertraue, bin dankbar und mutig“.

 

Weiterlesen: https://www.heimsoeth-academy.com/tipps-gegen-lampenfieber-notfallkoffer-bei-auftrittsangst-und-lampenfieber/

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

111 Mental Hacks

Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern


Das menschliche Gehirn ist „plastisch“, d.h. es ist in der Lage sich zu verändern. Die Hirnforscher nennen dies Neuroplastizität, was bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn buchstäblich neu verdrahten können. Warum nicht die Arbeitsweise Ihres Gehirns nutzen?

Dieses mit vielen Grafiken und Abbildungen liefert dafür Erkenntnisse, Erfahrungen, effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Hacks.

Kopf gewinnt! Der Weg zu mentaler und emotionaler Führungsstärke

Dieses Buch zeigt, wie Sie mit Hilfe verschiedener mentaler Techniken an Motivation, Vertrauen, Klarheit, Zielfokussierung und Konzentration gewinnen, Stress und Versagensängste bewältigen, Emotionen regulieren können sowie Entspannung finden. Dabei schlägt die Autorin Brücken zum Spitzensport und lässt Führungspersönlichkeiten, Experten und Spitzensportler zu Wort kommen, die Einblick in ihre Selbstführung gewähren.

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.