Subject: Lebensqualität und Leistungsfähigkeit

Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Teilhabe

 

Manche von uns können das: sich „zusammenreißen“. Einige fordern sich selbst lange dazu auf. Und andere schaffen es ein-fach nicht mehr, dieses „sich zusammenreißen“. Sie „brechen zusammen“, erkranken an einer Depression. Laut Prognose der WHO werden Depressionen, noch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes, im Jahr 2030 sogar an erster Stelle der Volkskrankheiten stehen. Das Robert Koch Institut hat im Januar 2022 einen Schwerpunktbericht über die Psychische Gesundheit der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland veröffentlicht. Der Fokus liegt auf Depression und kognitiver Leistungsfähigkeit. Dem Bericht zugrunde liegen Studien und darauffolgende wissenschaftliche Arbeiten der letzten zehn Jahr sowie aktuelle Daten, beispielsweise Diagnosestatistiken der Krankenkassen.

 

Der Bericht zeigt auf, „dass mehr als jeder siebte Erwachsene mindestens einmal im Laufe seines bisherigen Lebens die diagnostischen Kriterien für eine Depression erfüllt hat, innerhalb eines Jahres sind es 7,1 % der Bevölkerung. Hierbei variieren die depressiven Symptome und Störungen nach Häufigkeit, Art, Schwere und Verlauf in unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. [...] Die Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbs-fähigkeit aufgrund von Depressionen haben seit Beginn der 2000er Jahre erheblich zugenommen und Krankenkassenstatistiken zeigen einen markanten Anstieg an Depressionsdiagnosen in der Versorgung auf. In epidemiologischen Studien ist dem gegenüber kein entsprechender Anstieg von Depressionen in der Bevölkerung festzustellen. Die vertiefenden Analysen in diesem Bericht legen nahe, dass dieser vermeintliche Widerspruch einerseits die positive Entwicklung einer verbesserten und nachhaltigeren Versorgung reflektiert, sich andererseits aber auch neue Risiken und Anforderungen entwickelt haben, die die Teilhabe von Menschen mit Depressionen, insbesondere am Erwerbsleben, erschweren.“ Zusammenfassend lässt sich sagen: „aufgrund Ihrer weiten Verbreitung in der Bevölkerung haben insbesondere De-pressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen und Demenzerkrankungen große Public Health-Relevanz.“ Umgekehrt kommt der Bericht zu dem Schluss, dass die „psychische Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe ist“.

 

Schauen wir uns in diesem Zusammenhang unser Leben einmal im Detail an, gibt es unterschiedliche Bereiche, die darüber entscheiden, ob wir uns mental gesund und stark fühlen. Der Psychologe Hilarion Petzold hat sie als fünf Säulen der Identität bezeichnet:

Zu einer Krise kommt es dann, wenn eine oder mehrere Säulen unserer Identität beschädigt werden. Bleiben wir bei dem Thema dieses Buches, hat die erste Säule, unsere Leiblichkeit mit Körper, Geist und Psyche eine tragende Rolle. Ist sie brüchig, wirkt sich das nicht nur auf die zweite Säule, unser Soziales aus, sondern kann schnell dazu führen, dass das Dach wackelt und das Gebäude einstürzt.

NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge

Deine Gedanken lügen dich an.

 

So hört sich das an:

→ „Ich bin nicht gut genug“

→ „Wahrscheinlich verurteilen sie mich“

→ „Ich werde das vermasseln“

 

Wir hinterfragen diese Gedanken nicht – wir glauben sie.

 

Was tun?

- Frage Dich: „Ist das eine Tatsache oder ein Gefühl?“

- Verwende Beweise, keine Emotionen, um dich selbst einzuschätzen.

- Sprich mit dir selbst, wie du es mit einem Freund tun würdest.

- Schreibe Gedanken auf – und hinterfrage Gedanken.

 

Deine Gedanken prägen dein Handeln.

Aber du formst deine Gedanken.

 

Mehr dazu auch in meinem Buch „111 Mental Hacks. Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern“.

 

🎧 Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/deine-gedanken-luegen-dich-an/

🎧 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/deine-gedanken-l%C3%BCgen-dich-an/id1225580310?i=1000718297699

Ich habe mit Weltrekordhaltern und Olympiasiegern trainiert. Einigen der besten.

 

Die wichtigste Lektion? - Sie sind Menschen.

 

Hinter den Podestplätzen und persönlichen Bestleistungen stecken Menschen, die die gleichen Dinge bewältigen müssen wie wir alle. Finanzieller Druck, Selbstzweifel, Druck, Angst.

Was sie unterscheidet, sind nicht übermenschliche Fähigkeiten. Es ist Fokus, Disziplin, Commitment, Selbstvertrauen und ein unermüdliches Engagement, ihr Handwerk zu beherrschen.

Erfolg entsteht im Kopf und zeigt sich im Alltag. Erfolg ist keine Konsequenz von Status oder Kontostand, sondern in der Art, wie wir leben, führen und mit uns selbst umgehen.

 

Für mich bedeutet Erfolg, wirksam zu sein. In dem, was ich tue, und in dem, wie ich mit Menschen umgehe. Authentizität statt Selbstvermarktung.

 

Was oft unterschätzt wird: Die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Eigene Muster zu hinterfragen. Falsche Ziele loszulassen, bevor sie einen ausbrennen.

 

Erfolg heißt für mich, Wirkung zu entfalten, ohne sich selbst zu verlieren. Und gemeinsam mit anderen zu wachsen.

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 27.08.2025 Live-Q&A zum Thema Resilienz

- 27.08.2025 Gratis Live Online Infoabend Zert. Mental Health Coach Ausbildung

- 28.08.2025 Online Modul Emotionscoaching

- 15.09. & 17.09.2025 Online Kompakt Workshop Positive Leadership
- 25.09.2025 Live Webinar „Akquise und Marketing für Coaches, Trainer und Berater
- 25.09.2025 Online Workshop Motivationstraining
- 26.09.2025 Online Seminar Mentaltraining für Reiter & Trainer
- 27.09.2025 Online Workshop Live Webinar Mindset: Umgang mit Sorgen, Grübeln und negativen Gedanken // Mental Hacks
- 30.09.2025 Online Live Infoabend Ausbildung zum Sport Mental Coach (ECA) bzw. Sportmentaltrainer
- 03.10. – 05.10.2025 & 31.10. – 02.11.2025 Online Grundausbildung Coaching
- 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

Effizienter, erfolgreicher und gesünder führen mit dem Ansatz von Positive Leadership

 

Das macht einen Unterschied und ich bin stolz darauf, mich einem der menschenzentriertesten Führungsansätze verschrieben zu haben – PERMA-Lead.

 

Positive Leadership ist ein stärkenorientierter Führungsansatz, der sich nachweislich günstig auf den Erfolg eines Unternehmens, die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen, deren Leistung, Gesundheit und viele weitere Aspekte auswirkt.

Das bedeutet nicht, dass man Schwächen ignorieren sollte. Konzentriert man sich jedoch nur auf diese, fördert man eine Kultur der Mittelmäßigkeit: Eine Person ohne Talent in einem bestimmten Bereich wird auch mit Training nur mittelmäßige Leistungen erbringen können. Konzentriert man sich jedoch auf ihre Begabungen und schafft einen Rahmen, innerhalb dessen sie sich entfalten kann, wird die Person zu außergewöhnlichen Leistungen in der Lage sein.

Seminar Positive Leadership

Nächster Termin: 05.11. – 06.11.2025

Wo? Heimsoeth Academy, Rosenheim, Obb.

Weitere Informationen zum Seminar: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/positive-leadership-mit-perma-lead-positiv-fuehren/

Was wäre, wenn sich in den nächsten Wochen und Monaten vieles ändern würde?

Wenn Sie feststecken, Ihnen Klarheit fehlt und Sie sich nach Veränderung sehnen, gibt es einen Ausweg.

Sie stecken in den gleichen Mustern fest. Sie drehen sich im Kreis.

Sie haben genug von Ihren eigenen Ausreden.

Sie wollen mehr – Klarheit, Motivation, Orientierung – aber es ist, als würde Sie etwas Unsichtbares immer wieder auf Autopilot zurückziehen.

Die Wahrheit ist: Es liegt an mangelnder innerer Ausrichtung (Ziele).

 

Wenn Ihre Identität immer noch mit Ihrer Vergangenheit verknüpft ist – Ihren Misserfolgen, Ihren Selbstzweifeln, Ihrer Geschichte des „Nicht-genug-Seins“ –, wird Sie keine Strategie retten.

Sie brauchen nicht noch mehr Informationen. Sie brauchen einen Wandel. Und dieser Wandel? Kann schneller passieren, als Sie denken.

Ich habe Klienten beobachtet, die von energielos, mutlos und zerstreut … sich zu klar, voller Selbstvertrauen und souverän entwickelt haben.

Nicht, weil sie eine Zauberformel gefunden hätten – sondern weil sie sich endlich nicht mehr selbst im Weg standen. Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf mit:

✅ Einer klaren Vision davon, was Sie wollen

✅ Grenzen, die Ihre Energie und Ihren Frieden schützen

✅ Systeme, die unterstützen – nicht sabotieren

✅ Selbstvertrauen, das verkörpert ist (Embodiment)


Das ist Identitätsarbeit.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.