Subject: Was macht Menschen belastbarer?

Was macht Menschen belastbarer?


Der DIE ZEIT-Artikel von Isabel Fisch  fragt provokativ: „Ist hier keiner mehr belastbar?“

Doch stimmt das wirklich?

 

Fakten

> 61 Prozent der Bundesbürger befürchten, an Überlastung zu erkranken - elf Prozent mehr als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2018 (tagesspiegel.de)

> Psychisch bedingte Erkrankungen sind Haupttreiber für den Rekord-Krankenstand.

> 90 % der Führungskräfte sagen: Belastbarkeit ist für sie wichtiger als Fachwissen (Salzburger Nachrichten)

 

Woran liegt denn die Überforderung?

> Digitalisierung: Technik nimmt uns Aufgaben ab, erhöht aber zugleich das Tempo. E-Mails ersetzen den Brief, Kommunikation läuft über zig Kanäle. Wir werden getrieben von der Geschwindigkeit.

> Personalmangel: Weniger Köpfe, mehr Aufgaben. Besonders sichtbar in der Pflege, wo Pausen gestrichen und Überstunden Alltag sind.

> Wertschätzung: Wir leben in einer Wertschätzungswüste.

> Gesellschaftliche Krisen: Kriege, Inflation - das „Resilienz-Konto“ ist bereits leer, bevor der Arbeitstag beginnt.
> Zeitdruck, ständige Kontrolle, Erfolgsdruck sowie häufige Störungen während der Arbeit

 

Resilienz wird im Duden als „die psychische Widerstandskraft bzw. Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen“ definiert.

 

Menschen, die über ein hohes Maß an Resilienz verfügen, sind in der Lage, positiv mit Fehlern umzugehen und nach Fehlschlägen zügig wieder aufzustehen und weiterzumachen. „Nicht die einzelne Niederlage entscheidet folglich über den beruflichen Erfolg, sondern der Umgang mit ihr. Das Schlüsselwort lautet Resilienz. Gemeint ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die nötig ist, um Krisen effektiv zu meistern. Eine Fähigkeit, die erlernbar ist und zunehmend als Karrierefaktor gilt“ (Kallwitz, 2014). Diese psychische Widerstandsfähigkeit resultiert aus einem guten Selbstmanagement, einer optimistischen Grundhaltung und einem Leben im Hier und Jetzt. Denn das Einzige, was wir wirklich beeinflussen können, ist unsere Gegenwart. Menschen mit hoher Resilienz stellen sich der Realität, blicken nicht klagend zurück, sondern konstruktiv nach vorn.

 

Was macht uns resilient?

> Persönliche Eigenschaften wie Selbstwirksamkeit, Netzwerk und Optimismus.

> Ein stabiles soziales Netz: Familie, Freundschaften, Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Die innere Resilienz, die eine Familie mitgibt, mit Struktur, Hilfsbereitschaft, dem gegenseitigen Necken.
> Die gesellschaftliche Resilienz, die Räume schafft, in denen man existieren kann ohne bewertet zu werden. Die einen Gedankenaustausch zulässt. Die nicht einengt, aber auffangen kann.

> Rahmenbedingungen, die Sicherheit geben: Gehalt, Handlungsspielräume, faire Arbeitsbedingungen.
> Gegenseitiges Vertrauen
> Sinnhaftigkeit der Tätigkeit 
> Anerkennen und Feiern von Erfolgen

> Arbeitsbedingungen, für die jeder mitverantwortlich ist. Viele der Strukturen wurden geschaffen, um hilfreich zu sein. Und wurden dann sabotiert. Von Menschen, die das System für sich (aus)nutzen. Von Menschen, die stumm dabei zusehen. Es geht nicht nur um formale Regeln, sondern um die tatsächliche gelebte Kultur.

 

Vielleicht sollten wir also nicht fragen: „Warum sind die Mitarbeitenden nicht mehr belastbar?“, sondern eher : „Welche Bedingungen schaffen wir, damit Belastbarkeit möglich bleibt?“
Bzw. sollte ich mich selbst fragen: „Was brauche ich, damit ich belastbar bleibe? Was kann ich selbst tun für meine Belastbarkeit?“

Mehr dazu Ausbildung zum Stress- und Resilienz Coach

Nächster Termin: 09.10. - 12.10.2025

Wo? Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-resilienz-coach/

NEU NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge
Energiemanagement – So steigern Sie Ihre Leistung

Was tun?
💁 Glück steigert die Produktivität (Univ. Warwick)
Jede Steigerung des Glücks um 1 Punkt (Skala von 0 bis 10) steigert die Produktion um 12 %.
💁 Positive Emotionen fördern Vertrauen + Kreativität.
💁 Wenn sich Menschen sicher und unterstützt fühlen, teilen sie mehr Ideen und gehen klügere Risiken ein.
💁 Freude schützt vor Burnout. (Mayo Clinic)

Und die Vorteile hören nicht im Büro auf. Positive Energie zu Hause:
✅ Schärft Ihre Entscheidungsfindung.
✅ Verbessert die Schlafqualität.
✅ Stärkt Beziehungen.
✅ Macht Sie zu einem präsenteren Elternteil.

Im Podcast spreche ich über ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihren Zustand schnell verbessern können.

🎧 Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/energiemanagement-so-steigern-sie-ihre-leistung/ 
🎧 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/energiemanagement-so-steigern-sie-ihre-leistung/id1225580310?i=1000720565378 

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 15.09. & 17.09.2025 Online Kompakt Workshop Positive Leadership
- 25.09.2025 Live Webinar „Akquise und Marketing für Coaches, Trainer und Berater
- 25.09.2025 Online Workshop Motivationstraining
- 26.09.2025 Online Seminar Mentaltraining für Reiter & Trainer
- 27.09.2025 Online Workshop Live Webinar Mindset: Umgang mit Sorgen, Grübeln und negativen Gedanken // Mental Hacks
- 30.09.2025 Online Live Infoabend Ausbildung zum Sport Mental Coach (ECA) bzw. Sportmentaltrainer
- 03.10. – 05.10.2025 & 31.10. – 02.11.2025 Online Grundausbildung Coaching

- 09.10.2025 Ausbildungsmodul zum Stress- und Resilienz Coach (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 16.10.2025 Online Modul Mental Health Coach (4 Tage)
- 20.10.2025 Gratis Live Infoabend zur Mental Coach (ECA) Ausbildung
- 21.10.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

Kinder und Jugendliche können mit Hilfe von mentalem Training wieder zu innerem Gleichgewicht finden, können sich entspannen, (wieder) konzentriert lernen, sich selbstbewusst fühlen und mit ihren Ängsten umgehen. Denn Schwierigkeiten, Probleme und Hürden wird es immer geben im Leben – mentales Training kann uns nicht vor jedem Problem bewahren. Aber es kann Kindern helfen, mentale Stärke und Resilienz zu entwickeln. Das bedeutet, dass man auch aus widrigen Umständen gestärkt hervorgehen kann, widerstandsfähig wird und Probleme als Chance auf Wachstum und Lernen begreift. Voraussetzung: Man lebt stets in dem Bewusstsein, die Dinge selbst in der Hand zu haben, ein gewisses Maß an Kontrolle zu besitzen und kraft der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten die Situation meistern zu können.

 

Kinder brauchen Erfolge, um Selbstbewusstsein aufzubauen und voller Selbstvertrauen heranzuwachsen. Nur, wenn Kinder Erfolge erzielen können und sie auch genießen dürfen, haben sie auch die Energie für größere Ziele. Dies gleichermaßen in der Schule, im Sport, beim Erlernen eines Instruments, bei Hobbys. Mein Tipp schon mal vorab: Lassen Sie Ihr Kind ein Erfolgs- und Dankbarkeitstagebuch führen.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.