Subject: Was macht Menschen belastbarer?

NEU NEU NEU NEU NEUer Blogartikel

Was macht Menschen belastbarer?

 

Resilienz wird im Duden als „die psychische Widerstandskraft bzw. Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen“ definiert.

 

Menschen, die über ein hohes Maß an Resilienz verfügen, sind in der Lage, positiv mit Fehlern umzugehen und nach Fehlschlägen zügig wieder aufzustehen und weiterzumachen. Die psychische Widerstandsfähigkeit resultiert aus einem guten Selbstmanagement, einer optimistischen Grundhaltung und einem Leben im Hier und Jetzt. Denn das Einzige, was wir wirklich beeinflussen können, ist unsere Gegenwart. Menschen mit hoher Resilienz stellen sich der Realität, blicken nicht klagend zurück, sondern konstruktiv nach vorn.

 

Was macht uns resilient?

> Persönliche Eigenschaften wie Selbstwirksamkeit, Netzwerk und Optimismus.

> Ein stabiles soziales Netz: Familie, Freundschaften, Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Die innere Resilienz, die eine Familie mitgibt, mit Struktur, Hilfsbereitschaft, dem gegenseitigen Necken.

> Die gesellschaftliche Resilienz, die Räume schafft, in denen man existieren kann ohne bewertet zu werden. Die einen Gedankenaustausch zulässt. Die nicht einengt, aber auffangen kann.

> Rahmenbedingungen, die Sicherheit geben: Gehalt, Handlungsspielräume, faire Arbeitsbedingungen.

> Perspektivenwechsel

> Lösungsorientiertes Denken – Konzentrieren Sie sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung und den nächsten Schritt.

> Gegenseitiges Vertrauen

> Sinnhaftigkeit der Tätigkeit

> Anerkennen und Feiern von Erfolgen

> Weiterbildung

> Arbeitsbedingungen, für die jeder mitverantwortlich ist. Viele der Strukturen wurden geschaffen, um hilfreich zu sein. Und wurden dann sabotiert. Von Menschen, die das System für sich (aus)nutzen. Von Menschen, die stumm dabei zusehen. Es geht nicht nur um formale Regeln, sondern um die tatsächliche gelebte Kultur.

Wusstest du, dass Menschen, die ihre Stärken kennen und leben, glücklicher, gesünder und widerstandsfähiger sind?

Nicht, weil sie besser „funktionieren“, sondern weil sie im Einklang mit sich selbst handeln.

Stärkenarbeit ist kein Ego-Trip. Sie ist Selbstfürsorge, Orientierung und Nervennahrung.

 

Stärken stärken die Gesundheit

 

Wusstest du, dass Stärkenarbeit deine Gesundheit messbar verbessert?

🔬 Studien der Positiven Psychologie zeigen:

Wenn Menschen regelmäßig ihre Stärken leben...

✅ reduziert sich der Cortisolspiegel – weniger Stress

✅ steigt die Herzratenvariabilität – mehr Resilienz

✅ verbessert sich die Schlafqualität – tiefer, erholsamer

 

👉 Warum?

Weil wir in unseren Stärken nicht kämpfen, sondern „fließen“.

 

📚 Quelle: Wood et al. (2011): Using personal strengths increases well-being and decreases stress in daily life (Journal of Positive Psychology)

 

In der Basis Ausbildung zum Mental Coach lernen Sie Tools zur Stärkenarbeit.
Ausbildung zum Mental Coach

Nächster Präsenz Termin in Rosenheim: 21.10. – 26.10.2025

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-mental-coach-basic-2/

Nachdenken = Grübeln?


Nachdenken: sinnvoll, reflektiert sein, etwas planen, die Zukunft gestalten
Grübeln: sich im Kreis drehen, man kommt nicht vorwärts.
                 Cortisolspiegel steigt, Stress nimmt zu. Es kann uns krank machen.
                 Zeitlich begrenzt gehört Grübeln zum Leben dazu.

Wir sind eine denkende Gesellschaft geworden. Uns bleibt Zeit und Raum zum Denken (dank KI). Wir machen immer weniger mit den Händen und mehr mit dem Kopf. Wir sind alle sehr wichtig. Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst. Unbeschwertheit und Leichtigkeit sind verloren gegangen.

Wie kann ich das Grübeln stoppen?

  • Natur: Die Kraft der Natur auf unser Gehirn nutzen. Das Ego schrumpft im Wald.

  • Handwerkliche Tätigkeiten, etwas machen, Puzzle, Lego mit den Kindern, Musik, basteln.

  • Rückwärts zählen.


Man sollte den Abend mit etwas Positivem beenden, z.B. dem Dankbarkeitsbuch. Nehmen wir Gutes mit in den Schlaf, kommen wir besser zur Ruhe.

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen.


- 09.10.2025 Ausbildungsmodul zum Stress- und Resilienz Coach (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim - 20% Rabatt sichern

- 13.10.2025 Gratis Live Mental Webinar „Golf Mental: Mental stark auf und neben dem Golfplatz“
- 16.10.2025 Online Modul Mental Health Coach (4 Tage) - 20% Rabatt sichern
- 20.10.2025 Gratis Live Infoabend zur Mental Coach (ECA) Ausbildung
- 21.10.2025 Basis Ausbildung zum Mental Coach (6 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim Nur noch einzelne freie Plätze!

- 30.10.2025 Online Sport Mental Coach Advanced (4 Tage)
- 05.11.2025 Seminar Positive Leadership mit PERMA-LEAD® (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 19.11.2025 Coaching Basis Seminar, Coaching Grundlagen (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 24.11.2025 Online Seminar Sportmentaltraining (2 Tage)
- 27.11.2025 Modul Emotionscoaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 30.11.2025 Zert. Weiterbildung Redner werden (2.5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

111 Leadership Hacks

Effektive Techniken, wie Sie mit mentaler Stärke und Resilienz erfolgreich führen

 

Führungskräfte von Unternehmen und Organisationen jeder Größe stehen vor größeren Herausforderungen und Belastungen als je zuvor. Die unsicheren wirtschaftlichen Bedingungen, ausgelöst durch Kriege oder Führungskräftemangel, die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen, erschüttern all unsere Gewissheiten, Wahrnehmungen und Realitäten darüber, was Führung ist.

 

Dieses Buch „111 Leadership Hacks“ bietet Führungskräften Orientierung und vermittelt die wichtigsten Eigenschaften und mentalen Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Leadership. Es liefert Erkenntnisse, Beispiele und effiziente Techniken zur Umsetzung in der täglichen Führungspraxis.

 

Das neue Buch "111 Leadership Hacks" bietet:

• Zeigt effiziente Techniken zum Aufbau der wichtigsten Eigenschaften wie mentale und emotionale Stärke für Führungskräfte

• Basiert auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Arbeit mit Leistungsträgern in der Wirtschaft, Politik und im Sport

• Mit vielen Beispielen, Übungen und Methoden zur Anwendung im Führungsalltag.

 

📘Jetzt vorbestellen: https://amzn.to/3ZiEfz2

111 Mental Hacks

Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern


Das menschliche Gehirn ist „plastisch“, d.h. es ist in der Lage sich zu verändern. Die Hirnforscher nennen dies Neuroplastizität, was bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn buchstäblich neu verdrahten können. Warum nicht die Arbeitsweise Ihres Gehirns nutzen?

Dieses mit vielen Grafiken und Abbildungen liefert dafür Erkenntnisse, Erfahrungen, effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Hacks.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.