| Saat der Absicht, Früchte des Handelns
Um Ziele zu erreichen, geht es nicht immer darum, sich mehr anzustrengen, sondern auch darum, intelligenter zu planen. Diese Studie von Gollwitzer und Brandstätter untersuchte eine wirkungsvolle Strategie, die Ihre Erfolgschancen erhöhen kann: die Umsetzung allgemeiner Absichten in konkrete Aktionspläne. Gollwitzer unterscheidet zwischen zwei Arten von Intentionen. Zielabsicht bzw. Zielintentionen (goal intentions) – Diese beschreiben was man erreichen möchte. – Beispiel: „Ich will mich gesünder ernähren.“ „Ich möchte fit werden.“ – Zielintentionen sind eher abstrakt und beziehen sich auf einen gewünschten Endzustand. Umsetzungsabsicht – Diese legen fest, wann, wo und wie man handelt, um ein Ziel zu erreichen. – Beispiel: „Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, esse ich einen Apfel statt Schokolade.“ „Wenn es am Montag 7 Uhr morgens ist, dann gehe ich laufen.“ – Diese Intentionen folgen oft dem Schema: „Wenn Situation X eintritt, dann werde ich Verhalten Y ausführen.“ Zielintentionen geben also die Richtung vor, während die Umsetzungsabsicht die konkrete Ausführung plant. Studien zeigen, dass Umsetzungsabsichten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass man ein Ziel tatsächlich erreicht. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Erstellung spezifischer "Wenn-Dann"-Pläne den Menschen hilft, ihre Absichten umzusetzen, insbesondere wenn die Situation eine schnelle Entscheidung erfordert. Anstatt sich nur auf Willenskraft zu verlassen, wirken Umsetzungsabsichten wie eine mentale Abkürzung, die Sie darauf vorbereitet, den Moment zu nutzen, in dem die Gelegenheit anklopft. Diese Studie zeigt ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug auf, um Prokrastination zu überwinden und Ziele erreichbarer zu machen.
Quelle: Gollwitzer, P. M., & Brandstätter, V. (1997). Umsetzungsabsichten und effektive Zielverfolgung. Zeitschrift für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, 73(1), 186–199. | | Michael Phelps' effektive Gewohnheit 👇, sich Ziele zu setzen "Jedes Jahr, seit ich an Wettkämpfen teilnehme, habe ich mir Ziele gesetzt. Schriftlich. Der Torbogen war Pflicht. Ich habe mich daran gewöhnt und es wurde zur Gewohnheit." – Michael Phelps Der größte Schwimmer aller Zeiten war ein unersättlicher Zielsetzer. Es funktioniert einfach, seine Ziele aufzuschreiben. Es geht nicht nur darum, Ehrgeiz im Wasser zu haben – das ist der einfache Teil –, sondern darum, diesem Ehrgeiz eine Richtung zu geben. Wieso sollte ich Ziele zu Papier bringen – in allen Lebensbereichen: ✅ Verdeutlicht das große Ziel – Wir haben oft große Ziele, artikulieren sie aber nicht. ✅ Motiviert zum Handeln – Das Aufschreiben des Ziels ist der erste (einfache) Schritt. Aufbau eines Prozesses für den Erfolg. Tägliches drauf einzahlen durch TUN und Wiederholungen. All das ist es, was den Erfolg ausmacht. Aber alles beginnt mit dem schriftlichen Ziel. ✅ Schriftliche Ziele schärfen Ihren Fokus und filtern den inneren Lärm, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ✅ Meilensteine bzw. Etappenziele formulieren Und natürlich verbessert das Aufschreiben Ihrer Ziele Ihre Chancen, Ihr Ziel tatsächlich zu erreichen. In einer Studie (Matthews, 2015) mit 267 Teilnehmern war die Wahrscheinlichkeit, dass diejenigen, die ihre Ziele aufschrieben, anstatt nur darüber nachzudenken, signifikant höher, dass sie erreicht wurden. Träumen Sie sich große Ziele. Aber bringen Sie sie auf den Boden der Realität, indem Sie sie aufschreiben. | | Die Werbung von Nike fängt die Essenz des Zitats von Steve Jobs ein: "Diejenigen, die verrückt genug sind zu glauben, dass sie die Welt verändern können, sind diejenigen, die es tun." Es ist eine Erinnerung daran, dass Größe oft von denen kommt, die bereit sind, den Status quo in Frage zu stellen und Risiken einzugehen. Wir alle können von dieser Botschaft lernen und unseren eigenen inneren "Verrückten" annehmen, um unsere Träume zu verfolgen und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Egal, ob es darum geht, ein neues Unternehmen zu gründen, einer Leidenschaft nachzugehen oder einfach nur für das einzustehen, woran wir glauben, wir haben die Macht, etwas zu bewirken. Lasst uns also unseren inneren "Verrückten" kanalisieren, Risiken eingehen und das verfolgen, was wir wirklich im Leben wollen. Wer weiß? Vielleicht verändern wir dabei die Welt. 🌎 | | | | | | Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot: | | | Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt. Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen. Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025. | | |
|
|