Subject: Loslassen, Dankbarkeit, mentale Stärke

Hier sind 24 Dinge, die du loslassen kannst, um ein glückliches Leben zu führen.


1. Höre auf, Deine Reise mit der anderer zu vergleichen.

2. Lass Beziehungen los, die dir Energie und inneren Frieden rauben.

3. Lass das Bedürfnis los, perfekt zu sein – Fortschritt ist mächtiger.

4. Lass das Festhalten an Schmerz, Groll oder vergangenen Verletzungen los.

5. Lass negative Selbstgespräche los und sprich mit Mitgefühl zu dir selbst.

6. Lass es auf Bestätigung von anderen zu suchen – dein Wert steht nicht zur Debatte.

7. Lass vergangene Fehler los – sie waren Lektionen, keine lebenslangen Haftstrafen.

8. Lass die Angst los, dafür beurteilt zu werden, dass du dein wahres Selbst bist.

9. Lass die geistige und körperliche Unordnung los, die dich belastet.

10. Lass den Drang los, jedes Ergebnis zu kontrollieren.

11. Lass selbst auferlegte Fristen los, die dir die Freude stehlen.

12. Lass die Einschränkungen los, die du dir selbst auferlegt hast.

13. Lass Überarbeitung los, ohne Ruhe und Fürsorge in den Vordergrund zu stellen.

14. Lass gesellschaftliche Erwartungen los, die nicht mit deinen Werten übereinstimmen.

15. Lass es los, anderen die Schuld zu geben.

16. Lass das Bedauern über Dinge los, die du nicht ändern kannst.

17. Lass los, es allen recht zu machen.

18. Lass von der Sorge um eine Zukunft los, die du nicht vorhersagen kannst.

19. Lass die Angst vor dem Scheitern los – sie ist Teil des Wachstums.

20. Mache dir keine Sorgen darüber, was andere von dir denken.

21. Lasse das Aufschieben los und mache heute einen kleinen Schritt.

22. Lass den Ärger über kleine Unannehmlichkeiten los – das ist deine Ruhe nicht wert.

23. Höre auf, an deinem Potenzial zu zweifeln – du bist fähiger, als du denkst.

24. Lass den Glauben los, dass du immer alles im Griff haben musst.

Die überraschende Verbindung zwischen Dankbarkeit und Leistung

Eine im Journal of Positive Psychology veröffentlichte Studie hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Dankbarkeitspraktiken und Leistungskennzahlen hergestellt – ein Zusammenhang, den ich auch in meinen Workshops in Unternehmen häufig hervorhebe.

Studien der UC Davis zufolge aktiviert das Ausdrücken von Dankbarkeit Gehirnregionen, die mit Motivation und Belohnung verbunden sind, und schafft eine neurochemische Umgebung, die für konzentrierte Leistung förderlich ist.

Bei der Implementierung dieser forschungsgestützten Dankbarkeitspraktiken mit Teams wurden Verbesserungen der Kommunikationsqualität und der Besprechungseffizienz beobachtet.

Wie Dr. Robert Emmons, führender Dankbarkeitsforscher, feststellt: "Dankbarkeit kann einen so starken Einfluss auf Ihr Leben haben, weil sie Ihr Gehirn in einen positiven Kreislauf einbindet."
Dieses Prinzip funktioniert konsistent in allen Umgebungen, von Unternehmen bis hin zu Sportmannschaften.

Eine Studie der Harvard Business Review ergab, dass Teams, die ihre Dankbarkeit zum Ausdruck brachten, eine um 23 % höhere Leistung bei gemeinsamen Aufgaben zeigten – etwas, das sich in Kundenerfahrungen widerspiegelt.

Probieren Sie diese forschungsgestützte Praxis aus: Nehmen Sie sich vor Ihrem nächsten Meeting 60 Sekunden Zeit, um mindestens drei Dinge zu notieren, für die Sie dankbar sind. Achten Sie darauf, wie es Ihre Herangehensweise verändert.

✨ Mentale Stärke ist eine Denkweise und eine Haltung

 

Wir alle kämpfen mit Selbstzweifeln, Angst und dem Druck, es "zu schaffen".

 

Im heutigen Spitzensport sind körperliche Fitness, Taktik und Technik bei allen Athleten nahezu gleichwertig. In entscheidenden Momenten gewinnt der mental und emotional Stärkere das Match. Kein Sportler und keine Mannschaft kann es sich mehr leisten, diesen Bereich zu vernachlässigen.

 

Die Entwicklung einer Toolbox für mentale Stärke muss nicht kompliziert sein.

 

Mein Buch „Sportmentaltraining. Erfolg beginnt im Kopf“, 3. stark überarbeitete Auflage, kann dich bei der Entwicklung einer mentalen Toolbox unterstützen.

 

🔥 Mit mentalen Tools aus der Sport-, Emotions- + Leistungspsychologie.

💡 Umsetzbare Erkenntnisse von außergewöhnlichen Sportlern und Trainern.

⚡ Mentale Stärke für jeden wichtig.

🎯 Mache mentale Stärke zu Deinem Wettbewerbsvorteil.

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.


- 01.05.2025 Modul Emotionscoaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 10.05.2025 Seminar Golf Mental (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- NEU 14.05.2025 Gratis Live Webinar Reiten im Kopf®

- 16.05. – 18.05. & 05.07. – 07.07.2025 ONLINE Basis Ausbildung zum Mental Coach

- 19.05.2025 Weiterbildung Redner werden – Sicher präsentieren, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 20.05.2025 Gratis Live Infoabend zum Mental Coach im Pferdesport
- 23.05.2025 Workshop „Mentale Gesundheit, Heiligenfeld Kongress, Bad Kissingen
- 25.05.2025 Online Workshop „Effektive Selbstführung für Führungskräfte

- 29.05.2025 Online Grundausbildung Coaching – Coaching Basis Seminar

- 24.06.2025 Seminar Positive Leadership, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 26.06.2025 Modul Mental Health Coaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 08.07.2025 Grundausbildung Coaching (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim


Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen!

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

NEU NEU NEU NEU NEUes Video

Menschen inspirieren

 

Tipps, wie ich Menschen durch eine Rede inspirieren kann und wie ich eine Beziehung zu meinem Publikum aufbauen kann.

Weitere Tipps: Weniger Folien mit keinem oder weniger Texten; klare, positive Worte und klare Botschaften. Viel üben.

Klären, wofür ich als Redner stehe. Was sind meine Werte? Welche Schattenseiten habe ich?

 

💻 Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=JkFwqFiOku4

NEU NEU NEU NEU NEUer Blogartikel
Führen durch Veränderung – Führen durch Change

Eine Studie von Dell Technologies aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 62 % der deutschen Führungskräfte glauben, dass ihr Unternehmen bei der Planung von Transformationsprojekten die Anforderungen an die eigene Belegschaft unterschätzt. Zudem sind 52 % der Meinung, dass der Widerstand ihrer Mitarbeitenden gegen Veränderungen Projekte zum Scheitern bringen kann. (firmenpresse.de)

Der Mensch ist immer der entscheidende Faktor

Veränderung ist ein menschlicher Prozess. Change bedeutet Unsicherheit – und Unsicherheit erzeugt Widerstand. Wer den emotionalen Faktor und die Persönlichkeit ignoriert, wird den Widerstand später umso stärker spüren. Wer Change als strategische Disziplin ernst nimmt, investiert nicht nur in Prozesse, sondern in die emotionale Sicherheit der Mitarbeitenden. Ohne diese gibt es keine nachhaltige Veränderung. Erfolgreiche Transformation bedeutet, Menschen mitzunehmen, nicht nur Strukturen zu verändern.

Viele Führungskräfte erleben Change nur „von oben“ – aber nicht „von innen“. Für sie bedeutet Change oft eine strategische Entscheidung auf dem Papier, nicht aber Emotionalität, die Mitarbeitende erleben. Genau deshalb wird der Widerstand unterschätzt – bis er eskaliert.

Das Gehirn mag zwar Stabilität, aber es liebt auch Wachstum und Entwicklung – wenn man den richtigen „Mindset-Switch“ findet. Der Schlüssel liegt in der emotionalen Intelligenz und authentischen Führung. Statt PowerPoint-Kaskaden braucht es Gespräche, Verständnis für Ängste und eine klare Vision, die begeistert. Nur wer Menschen mitnimmt, kann Transformation erfolgreich gestalten.

Change Management bedeutet mehr als nur das Reagieren auf Krisen – es erfordert einen echten Mindset-Shift von reaktiv zu proaktiv: https://antje-heimsoeth.com/fuehren-durch-veraenderung-fuehren-durch-change/

Manchmal ist das, was wir ein "Problem" nennen, nur eine Herausforderung, die auf einen Perspektivwechsel wartet.

 

Die Art und Weise, wie wir die Dinge sehen, prägt die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen.


Ändern Sie Ihre Denkweise, ändern Sie das „Spiel des Lebens“:

 

🔄 Aus Hindernissen werden Chancen – für Wachstum, Lernen und Kreativität.

🌱 Aus Scheitern wird Feedback – nicht das Ende, sondern ein Schritt nach vorne.

⚡ Stress wird zum Signal – zum Innehalten, Reflektieren und Neuausrichten.

🔥 Rückschläge werden zum Treibstoff – für Resilienz und Neuerfindung.

 

Sie müssen die Situation nicht immer in Ordnung bringen.

Manchmal muss man einfach die Art und Weise ändern, wie man es betrachtet.

Seele im Aufbruch

Heiligenfeld Kongress 2025

 

📅 22.–25. Mai 2025 | 📍 Regentenbau Bad Kissingen

 

Unsere Welt wandelt sich. Systeme bröckeln, neue Räume entstehen.

Doch was passiert mit unserer Seele, wenn die Welt im Umbruch ist?

 

Der Heiligenfeld Kongress 2025 lädt ein zur gemeinsamen Spurensuche, zum Innehalten, zum Aufbruch. Ich habe die Freude, dieses Jahr zum 2. Mal die Wissenschaftliche Leitung des Kongresses zu übernehmen.

 

Dich erwarten:

🎤 Impulse von Vordenker*innen aus Psychotherapie, Medizin, Philosophie, Ökologie, Ökonomie & Spiritualität.

 

Als Dozent*innen könnt Ihr dieses Jahr erleben:

Veit Lindau, Theologin Prof. Margot Käßmann, Zenmeister Dr. Alexander Poraj vom Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum GmbH, Heiligenfeld-Gründer Dr. Joachim Galuska, Transformationsexpertin Mounira Latrache, Prof. Dr. Barbara von Meibom, Stressforscher Prof. Dr. Mazda Adli, Neurowissenschaftler Prof. Joachim Bauer, Religionspsychologin Prof. Dr. Ingrid Riedel, Motivationsexpertin Antje Heimsoeth, Prof. Dr. Jutta Heller, Achtsamkeitsforscher Prof. Dr. Niko Kohls, Philosoph Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Trend- & Zukunftsforscher Oliver Heyden, Gründer Fritjof Nelting, Chefärztin Dr. Ulrike Weiß, Traumatherapeutin Frau Dipl.-Psych. Bettina Alberti, Bildungsexpertin Vera Kaltwasser, Supervisorin Ute Jungnick, Philosophin Dr. Natalie Knapp, Psychosomatikerin marina roschankowa, Simon Breidert, Psychotherapeutin Katrin Klapproth, Kreativtherapeutin Magrit Hartmann & KiJu-Psychotherapeutin Lara Pietzko.

 

Von der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) wurden 18 Fortbildungspunkte genehmigt.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.