Subject: Warum Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen so wichtig sind

Warum Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen so wichtig sind

 

Zig Ziglar hat gesagt: "Man muss nicht großartig sein, um anzufangen, aber man muss anfangen, großartig zu sein."

 

Ohne Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen halten wir uns oft selbst zurück. Der Selbstwert und Selbstvertrauen sind die Grundlage für jeden Erfolg.

 

✅ Sie sind die Grundlage, um Neues auszuprobieren. Dinge und das Eingehen von Risiken.

✅ Selbstvertrauen hilft Ihnen, schneller wieder auf die Beine zu kommen nach dem Scheitern.

✅ Selbstwertgefühl hält Sie geerdet.

✅ Sie treiben den Wandel voran.

✅ Sie haben bessere Chancen, indem Sie an Ihren Wert zu glauben.

✅ Selbstvertrauen schafft Vertrauen in Teams, Kunden und Führungskräfte.

✅ Sie treffen Entscheidungen schneller und mit mehr Klarheit.

✅ Ein hoher Selbstwert schützt Sie in und vor toxischen Umgebungen.

✅ Selbstvertrauen treibt Sie über Ihre Grenzen hinaus (Komfortzone).

✅ An sich selbst zu glauben ist der erste Schritt, um Großes zu erreichen.

Weitere Impulse und Übungen in der Basis Ausbildung zum Mental Coach

Nächster Online Termin: 16.05. – 18.05. & 05.07. – 07.07.2025 – Durchführung garantiert!

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-mental-coach-basic-2

So viele von uns kämpfen und stecken in Mustern fest, von denen wir glauben, dass wir ihnen nicht entkommen können – während der Weg nach vorn in Wirklichkeit eine Änderung der Denkweise UND oftmals keine Änderung der Umstände erfordert!

 

Die Tür ist unverschlossen! Du bist nicht gefangen – du drückst nur, wenn du ziehen solltest!

 

Manchmal geht es beim Fortschritt nicht darum, sich mehr anzustrengen! Es geht darum, anders zu denken!

 

Lesen Sie das noch einmal -

Manchmal ist die Tür nicht verschlossen!

Manchmal ist das Problem nicht das System, sondern die Denkweise!

Du bist nicht gefangen. Du drückst nur, wenn du ziehen solltest!

 

Atmen Sie tief durch. Der Ausweg könnte einfacher sein, als Sie denken!

Coaching kann eine wertvolle Unterstützung sein, wenn es darum geht, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und Entwicklung zu begleiten.

 

Aber genau diese Verantwortung wird heute oft verwässert. Viele nennen sich Coach - ohne fundierte Ausbildung oder tiefere Fachkenntnisse. Persönliche Erfahrungen sind wertvoll, ersetzen aber keine professionelle Haltung.

 

Gerade in einer Welt voller Unsicherheit ist es wichtig, echte Qualität von reiner Selbstdarstellung zu unterscheiden. Es geht nicht darum, schnelle Lösungen zu versprechen, sondern Menschen ernsthaft zu begleiten.

 

Coaching bleibt für mich ein bedeutender Ansatz, wenn er mit Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Professionalität und Fachlichkeit verbunden ist. Wer Menschen begleiten möchte, sollte mehr bieten als gute Absichten.

 

Nicht jeder, der ein Problem überwunden hat, ist automatisch Experte für die Themen anderer. Echte Unterstützung beginnt mit Haltung, Demut und echtem Interesse.

 

Echtes Coaching ist keine schnelle Selbstoptimierungs-Challenge, sondern ein verantwortungsvoller Prozess, der Tiefe, Wissen und echte Haltung braucht.

 

Echter Coach oder schöne Illusion?

 

Ein echter Coach bietet dir keine schnellen Lösungen.

Er verkauft dir keine Zauberpille, die alles über Nacht verändert.

Er hört dir zu, und begleitet dich dabei, dich selbst zu erkennen.

 

Wahre Veränderung entsteht nicht durch fertige Antworten oder Versprechungen.

Sie wächst aus dem ehrlichen Blick nach innen.

Ein guter Coach weiß: Die Antworten trägst du längst in dir.

 

Pseudo-Coaches hingegen locken mit einfachen Rezepten, schnellen Erfolgen und der Illusion, es gäbe eine Abkürzung. Doch echte Entwicklung braucht Zeit, Tiefe und Mut.

 

Vielleicht ist echtes Coaching nicht laut, nicht spektakulär, nicht bequem. Aber es ist ehrlich.

Und es bringt dich dorthin, wo wahre Freiheit beginnt: Zu dir selbst.

 

Coaching Basis Seminar, Grundausbildung Coaching Ausbildungen

Coach & Trainerin: Antje Heimsoeth

Weitere Informationen zur Ausbildung: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/coaching-basis-seminar/

Anmeldung: https://www.heimsoeth-academy.com/anmeldung/

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.


- 14.05.2025 Gratis Live Webinar Reiten im Kopf®

- 16.05. – 18.05. & 05.07. – 07.07.2025 ONLINE Basis Ausbildung zum Mental Coach

- 20.05.2025 Gratis Live Infoabend zum Mental Coach im Pferdesport
- 23.05.2025 Workshop „Mentale Gesundheit, Heiligenfeld Kongress, Bad Kissingen
- 25.05.2025 Online Workshop „Effektive Selbstführung für Führungskräfte

- 29.05.2025 Online Grundausbildung Coaching – Coaching Basis Seminar

- 24.06.2025 Seminar Positive Leadership, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 26.06.2025 Modul Mental Health Coaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 08.07.2025 Grundausbildung Coaching (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim


Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen!

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

Wenn Leidenschaft zur Last wird – und keiner darüber spricht.

Das verliert man sooo schnell aus den Augen - auch ich manchmal!

 

Es ist in jedem Fall wertvoller Luxus (der meist erarbeitet wurde) und (in der Regel) ein großartiges Gefühl, hinter dem stehen zu können, was man (beruflich) macht - aber man muss auch stehen bleiben können!

 

Der Satz „Ich liebe was ich tue“ klingt oft wie ein Schutzschild. Dabei kann er verdecken, dass selbst Begeisterung erschöpfen kann, wenn sie keinen Gegenpol bekommt.

 

„Du machst das doch gerne“ wird schnell zur Falle – nach außen Energie, nach innen Erschöpfung.

Passion Fatigue ist real.

 

Und gerade in beratenden oder helfenden Berufen wird sie zu oft romantisiert, statt reflektiert.

 

Regeneration braucht Raum und Zeit, nicht Rechtfertigung. Gerade Menschen mit hoher intrinsischer Motivation unterschätzen oft, wie sehr auch die stärkste Leidenschaft Energie verbraucht.

 

Wir brauchen mehr Räume, in denen Leistung nicht mit Dauer-Power verwechselt wird – sondern mit Klarheit, Grenzen und echter Selbstfürsorge.

Leidenschaft allein reicht nicht, wenn Erholung zu kurz kommt. Gerade wer sich mit Herzblut engagiert, braucht bewusste Abgrenzung und mentale Pausen, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben 🙂

Positive Selbstgespräche führen: Muss ich mich selbst belügen?

 

Das Video (mit einer Übung am Ende) gibt Antworten auf:

  • Wie wirken positive Selbstgespräche?

  • Muss ich immer positiv denken?

  • Muss ich mich selbst belügen?

Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=7brlih_LoaI

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.