Subject: Wie kann ich mentale Stärke trainieren

NEU NEU NEU NEU NEUe Podcastfolge

So wichtig ist mentale Stärke

 

Selbstzweifel, Hadern, Pessimismus und Ängste wirken wie Bremsklötze beim Handeln, sie führen zu einem Leben mit angezogener Handbremse. Wer nicht an sich glaubt, blockiert seinen Zugang zum eigenen Potenzial. Unsere Überzeugungen, inneren Glaubenssätze und Ansichten sind der Antrieb für unser Vorgehen. Je optimistischer der innere Zustand, desto positiver fallen auch die äußeren Resultate aus. Spitzen- und Extremsportler haben längst erkannt, dass Faktoren wie Selbstvertrauen, Siegesmentalität, Fokussierung, Reflexion, Vorstellungskraft, Willen, Erholung und Regeneration, der Umgang mit Scheitern, Rituale und Routinen, Gedankenhygiene und Umfeldmanagement entscheidend zu ihrem Erfolg beitragen. Dazu zählen auch der Umgang mit Emotionen, mit Stress und Kritik oder Kränkungen, von denen keiner von uns verschont bleibt.

 

Vorteil 1: Sie gewinnen die Kontrolle über Ihre Reaktionen

 

Mentale Stärke gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Reaktion zu wählen, anstatt einfach nur auf die Umstände zu reagieren. Wenn Sie mentale Stärke entwickeln, schaffen Sie einen Raum zwischen Reiz und Reaktion – so haben Sie die Freiheit zu wählen.

 

Vorteil 2: Sie entwickeln emotionale Belastbarkeit

 

Mentale Stärke stärkt Ihr emotionales Immunsystem und ermöglicht es Ihnen, sich schneller von Rückschlägen und Enttäuschungen zu erholen.

 

Vorteil 3: Sie erzielen eine konsistentere Leistung

 

Ein weiterer Nutzen der mentalen Stärke ist die Beständigkeit, die sie Ihrer Leistung verleiht, sei es im Sport, im Geschäftsleben oder bei persönlichen Unternehmungen.

 

Interessieren Sie sich für Mentale Stärke, Resilienz und Selbstführung? Probieren Sie meinen Newsletter aus: https://www.heimsoeth-academy.com/newsletter/

 

🎧 Tonspur auf der Homepage: https://www.heimsoeth-academy.com/so-wichtig-ist-mentale-staerke/

🎧 Spotify: https://open.spotify.com/episode/18kKnkBIsP6cDLEkdMdpQ4

🎧 Apple:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/so-wichtig-ist-mentale-st%C3%A4rke/id1225580310?i=1000702490941

Wie kann ich Mentale Stärke trainieren?

 

Tipp 1 Umgang mit negativen Glaubenssätzen

👉 Die Frage: Kann ich mit 100%iger Sicherheit sagen, dass der Gedanke wahr ist? Ist dieser Gedanke jetzt wichtig für mich? Brauche ich ihn? Bei JA: Annehmen! Was soll mir der Gedanke sagen! Lösung finden.

👉 Gedankenstopp

 

Tipp 2 Akzeptieren und arbeiten Sie mit Ihren unangenehme Emotionen. Ignorieren Sie sie nicht.

 

Tipp 3 Positive Ziele setzen

Mit positiven, realistischen, sinnesspezifisch konkreten, zeitlich fixierten, aktiven, überprüfbaren, interessanten, individuellen und visionären Zielen überwinden wir unsere Bequemlichkeit, sind motivierter, übernehmen Verantwortung für uns und unser Leben. Der POSITIVE Zielrahmen gibt die Kriterien an die Hand, die ein motivierendes Ziel ausmachen.

Unterteilen Sie größere Ziele in kleinere, erreichbare Meilensteine (Etappenziele). Feiern Sie jeden Sieg auf dem Weg, egal wie klein er ist. Indem Sie sich auf den Fortschritt konzentrieren, behalten Sie den Schwung bei und bauen Selbstvertrauen auf.

 

Tipp 4 Im gegenwärtigen Moment zu leben

 

Tipp 5 Glauben Sie an sich und Sie können (fast) alles erreichen

"Glaube an dich selbst und an alles, was du bist. Wisse, dass es etwas in dir gibt, das größer ist als jedes Hindernis." - Christian D. Larson

 

Tipp 6 Sind Sie bereit, mit Ihrem inneren Kritiker Schluss zu machen?

Sind Sie entschlossen, die Geschichte loszulassen, die Sie sich selbst erzählen und die Sie klein fühlen lässt?

Manchmal ist der schwierigste Teil Ihrer Reise zu glauben, dass Sie die Reise wert sind!

Lassen Sie Selbstzweifel los!

 

Tipp 7 Höhen und Tiefen gehören zum Leben dazu

"Unser größter Ruhm besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern darin, dass wir jedes Mal aufstehen, wenn wir fallen." - Konfuzius

Das Leben ist voller Höhen und Tiefen, und in unseren dunkelsten Momenten entdecken wir oft unsere wahre Stärke.

 

Tipp 8 Üben Sie sich in Selbstmitgefühl

Seien Sie in schwierigen Zeiten freundlich zu sich selbst. Behandeln Sie sich selbst mit dem gleichen Mitgefühl und Verständnis, das Sie einem Freund entgegenbringen würden. Geben Sie sich Raum zum Selbstcoaching, Reflektieren und Wachsen.

 

Tipp 9 Suchen Sie Unterstützung und Zusammenarbeit

Umgeben Sie sich mit einem Netzwerk von unterstützenden und fördernden Personen, die Anleitung, Motivation und Ermutigung bieten können. Arbeiten Sie mit anderen zusammen und nutzen Sie ihre Stärken und ihr Fachwissen, um Hindernisse zu überwinden.

 

Tipp 10 Kultivieren Sie Resilienz durch Selbstfürsorge

Kümmern Sie sich um Ihren Kopf, Körper und Ihre mentale Gesundheit. Priorisieren Sie Self-Care-Aktivitäten, so dass Sie auftanken. Treiben Sie regelmäßig Sport, üben Sie sich in Achtsamkeit und gehen Sie Hobbys nach, die Ihnen Freude bereiten. Indem Sie gut für sich sorgen, bauen Sie Resilienz auf, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.

 

Tipp 11 "Ändere, was du tust, um zu ändern, wohin du gehst"

 

Unser tägliches Leben ist oft voller Routinen, Muster und Gewohnheiten, die uns in unserem aktuellen Kurs gefangen halten.

Während einige dieser Gewohnheiten von Vorteil sein können, können andere uns davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen oder unser volles Potenzial auszuschöpfen.

Um zu ändern, wohin wir gehen, müssen wir zunächst die Gewohnheiten und Handlungen identifizieren, die uns in unserer aktuellen Schleife festhalten.

 

Tipp 12 Angst und Unsicherheit loslassen

"Lass dich nicht von der Angst zurückhalten. Nehmen Sie das Unbekannte an, denn dort liegen Wachstum und Erfolg." -Tony Robbins 🌟

 

Fazit

Der Aufbau Ihrer mentalen Muskeln ist entscheidend für Ihr allgemeines Wohlbefinden, Ihren Erfolg und die Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.


Welche der 12 Strategien könnten Sie mental stärker machen?

Was Teilnehmerinnen zur Basis Ausbildung zum Mental Coach sagen

„Nun sitze ich im Zug nach Wien, sehe glückserfüllt die wunderschöne Natur an und fühle eine unglaubliche Dankbarkeit dir gegenüber, die ich dir kurz mitteilen möchte.

Ich habe viele Ausbildungen in meinem Leben gemacht, vor allem viele Ausbilder kennen gelernt.

Ich habe jedoch absolut noch nie jemanden wie dich kennen gelernt.

Jemanden, der fachlich so unglaublich viel weiß, so viel Erfahrung hat und noch dazu so menschlich ist.

Deine Professionalität, Großzügigkeit und Offenheit ist für mich bemerkens- und bewundernswert.

Vor dir und deinen Seminaren wusste ich nicht, was ein Vorbild ist, nun weiß ich es.

Freue mich auf ein Wiedersehen.“

Nina Schröder, Management John Harris Medical, Sportwissenschaftlerin, Personal Trainer

 

„Als Erstes möchte ich mich für die schöne und tolle Zeit während der Ausbildung bedanken.

Es hat einfach alles gepasst. Ich spreche einiges an: 

Es hat schon vor der Anreise angefangen, wo du mich per E-Mail über Übernachtungsmöglichkeiten und Parkmöglichkeiten in Rosenheim informiert hast. Danke – das ist nicht selbstverständlich. 

Deine Kompetenz und Menschenkenntnisse, Organisation, einfühlsam und wertschätzend, verständliche Skripten, du weißt genau was du sagst und wovon du sprichst und was du den Menschen auf den Weg geben willst. Gemütlicher Raum, viele Bücher, Bewirtung (Kaffee, Wasser und Obstkorb). Ich habe innerhalb dieser 6 Tage so viele Kenntnisse und Methoden mitgenommen, es ist einfach unbeschreiblich. Die Gruppe war so individuell, gezielt, kreativ, offen, Lernbreite. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Danke für tolle Zeit und bis bald.“

Oxana Traiber, Karate, Trägerin des 1. DAN (DKV) · Kampfrichterin-A im BKB · Kyu-Prüferin Shito-Ryu · Übungsleiterin C-Trainer/in Breiten- und Leistungssport

Wie geht man mit Stress am Arbeitsplatz um?


Hast du Tipps, um sich schnell zu beruhigen, wenn der Arbeitsstress überwältigend wird?

 

Haben Sie schon einmal Box Breathing ausprobiert?

 

Schauen wir es uns genauer an!

1. Wenn Sie sich gestresst fühlen, suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen zum Sitzen. Wenn Sie sich lieber hinlegen möchten, funktioniert das auch – völlig in Ordnung.

2. Atmen Sie nun langsam und tief durch die Nase ein. Zählen Sie bis 4, während Sie einatmen.

Stellen Sie sich vor, Sie zeichnen eine Seite eines Quadrats mit Ihrem Atem.

3. Halten Sie nun den Atem 4 Sekunden lang an.

4. Atmen Sie nun langsam durch den Mund aus. Zählen Sie bis 4, während die Luft sanft ausströmt.

5. Sobald Sie vollständig ausgeatmet haben, halten Sie den Atem für weitere 4 Sekunden an.

Damit ist die vierte Seite des Quadrats abgeschlossen.

 

Das wars.

 

Wiederholen Sie es jetzt einfach für ein paar Minuten – oder bis Sie sich entspannter fühlen.

 

Einatmen — Halten — Ausatmen — Pause.

Es ist, als würden Sie das gleiche Quadrat immer und immer wieder mit Ihrem Atem zeichnen.

 

Noch etwas: Warten Sie nicht, bis Sie gestresst sind, um dies auszuprobieren.

 

Mehr dazu Ausbildung zum Stress- und Resilienz Coach

Nächster Termin: 09.10. - 12.10.2025

Wo? Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

Weitere Informationen: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-resilienz-coach/

Kommende Veranstaltungen der Heimsoeth Academy


Entdecken Sie unsere kommenden Ausbildungen & Seminare und sichern Sie sich die Chance, an Online- und Präsenzveranstaltungen mit Praxisbezug – aus der Praxis für die Praxis - und zur Selbstreflexion teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Themen und wertvolle Einblicke ins Mental Coaching – Sport & Business.


- 10.05.2025 Seminar Golf Mental (2 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 14.05.2025 Gratis Live Webinar Reiten im Kopf®

- 16.05. – 18.05. & 05.07. – 07.07.2025 ONLINE Basis Ausbildung zum Mental Coach

- 19.05.2025 Weiterbildung Redner werden – Sicher präsentieren, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim
- 20.05.2025 Gratis Live Infoabend zum Mental Coach im Pferdesport
- 23.05.2025 Workshop „Mentale Gesundheit, Heiligenfeld Kongress, Bad Kissingen
- 25.05.2025 Online Workshop „Effektive Selbstführung für Führungskräfte

- 29.05.2025 Online Grundausbildung Coaching – Coaching Basis Seminar

- 24.06.2025 Seminar Positive Leadership, Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 26.06.2025 Modul Mental Health Coaching (4 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim

- 08.07.2025 Grundausbildung Coaching (5 Tage), Heimsoeth Academy, 83022 Rosenheim


Ich freue mich auf einen intensiven Austausch und Lernen mit Ihnen!

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten oder noch Fragen zu Ausbildungen, Vorträgen, Online Vorträgen, zu Trainings für Führungskräfte oder den anderen Angeboten der Heimsoeth Academy haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Stöbern Sie in unserem gesamten Aus- und Weiterbildungsangebot:

Weiterbildungen, Workshops oder Coachings in Rosenheim geplant? Ich habe schöne Räume für Sie – in einem Geschäftshaus mitten in der Stadt.
Zimmer für Ihre Kunden können Sie im selben Haus buchen.
Buchen Sie jetzt den Coaching-Raum bzw. Seminarraum für 2025.

Kennen Sie schon die Bücher von Antje Heimsoeth?

1:1 Online Coaching mit Antje

Online Academy

Shop

Erfolg und Gesundheit beginnen im Kopf

Podcast

Mentale Stärke - Mentale Gesundheit, Leadership

Folgen Sie mir auf Social Media

Impressum und Disclaimer

Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth

Schützenstr. 24

83024 Rosenheim
Mobil: +49 171 6163 194
E-Mail: info@antje-heimsoeth.de


USt-IdNr.: DE254619547
Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth

Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.

© Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.